Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Chronik der Deutschen Einheit: 05.05.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/kommunalwahlen-in-der-ddr-353966

Entmachtung der alten regionalen Kader: Ein Jahr nach den gefälschten Kommunalwahlen können die Menschen in der DDR erneut ihre kommunalen Vertreter wählen. Doch nun sind es freie Wahlen mit konkurrierenden Parteien.
Viertel der Stimmen entfällt dieses Mal auf „Sonstige“: lokale Wählerbündnisse aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 11.11.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/kohl-fordert-wandel-in-der-ddr-337774

Kohl fordert Wandel in der DDR: Zwei Tage nach dem Mauerfall ruft der Bundeskanzler die Staats- und Parteiführung der DDR auf, nun auch „das Tor für einen grundlegenden Wandel in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft zu öffnen“.
Das Recht aller Deutschen auf Selbstbestimmung sei noch nicht verwirklicht, der Auftrag

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 13.09.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/eine-neue-basis-fuer-die-beziehungen-zu-moskau-474354

Eine neue Basis für die Beziehungen zu Moskau: Außenminister Genscher und sein sowjetischer Amtskollege Schewardnadse zeichnen einen Vertrag ab, der Deutschlands Verhältnis zur Sowjetunion auf eine neue Basis stellt.
Sie bekräftigen das Recht aller Völker und Staaten, ihr Schicksal frei und ohne äußere

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden