Staatsministe Michael Meister | Bundesregierung https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/bundeskanzleramt/michael-meister-2344734
???
Alle auswählen Auswahl bestätigen Dr.
Meintest du alle?
???
Alle auswählen Auswahl bestätigen Dr.
Sarah Ryglewski wurde am 31. Januar 1983 in Köln geboren und ist Diplompolitologin (Universität Bremen). Seit Dezember 2021 ist sie Staatsministerin beim Bundeskanzler.
Alle auswählen Auswahl bestätigen Sarah Ryglewski Häufig gesucht Bundesregierung
„Deutschlandvertrag“ soll außer Kraft treten: Wenige Tage nach dem Austritt der DDR aus dem Warschauer Pakt soll bald auch der „Vertrag über die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Drei Mächten“ der Geschichte angehören.
Alle auswählen Auswahl bestätigen „Deutschlandvertrag“ soll außer Kraft treten
EU-Bürger brauchen keine Arbeitserlaubnis, um in einem anderen Mitgliedstaat zu arbeiten. Auch bei der Arbeitssuche im In- und Ausland hilft die EU.
Alle auswählen Auswahl bestätigen So hilft die EU Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern
Seit 2014 gelten in Deutschland die Basel III-Regeln: Banken sollen sich im Krisenfall aus eigener Kraft stabilisieren und retten können.
Alle auswählen Auswahl bestätigen Basel III: Regeln für Banken Häufig gesucht
Alle auswählen Auswahl bestätigen Lebenslauf Häufig gesucht Bundesregierung
Alle auswählen Auswahl bestätigen Der Bundeskanzler auf TikTok vom 07.07. bis 13.07.2025
Stefan Kornelius ist seit Mai 2025 Sprecher der Bundesregierung und Chef des Bundespresseamtes. Hier finden Sie weitere Informationen zu seinem Werdegang.
Alle auswählen Auswahl bestätigen Stefan Kornelius Häufig gesucht Bundesregierung
90 Sekunden hat Siegfried Wirler Zeit. 90 Sekunden, um zu prüfen, ob 40 Kollegen aus diversen Einzelteilen ein fehlerfreies Auto zusammengesetzt haben. Der 60-jährige Automechaniker arbeitet im BMW-Werk Dingolfing am Fließband.
Alle auswählen Auswahl bestätigen Erfahrung hat Zukunft Häufig gesucht Bundesregierung
Wirksam regieren übersetzt seit 2015 als erstes Politiklabor in der Bundesregierung wissenschaftliche Erkenntnisse in praktische Politik. Das Referat setzt sich zusammen aus Implementationsexperten und Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen wie Psychologie, Bildungsforschung, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Mit empirischen Methoden werden Lösungen entwickelt und unter realistischen Bedingungen praktisch getestet. Wirksam regieren arbeitet dabei eng und partnerschaftlich mit Experten und Fachleuten aus Wissenschaft, Ministerien und Behörden sowie mit Bürgerinnen und Bürgern zusammen.
Alle auswählen Auswahl bestätigen Verstehen, Entwickeln, Testen Häufig gesucht