Bildnachweis https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/bildnachweis-393268
Alle auswählen Auswahl bestätigen Direktlink: Servicenavigation Schlagwortnavigation
Meintest du alle?
Alle auswählen Auswahl bestätigen Direktlink: Servicenavigation Schlagwortnavigation
Kurztext
Alle auswählen Auswahl bestätigen Direktlink: Servicenavigation Schlagwortnavigation
Zehn Punkte zur „Überwindung der Teilung Deutschlands und Europas“ stellt Bundeskanzler Helmut Kohl kurz nach dem Mauerfall vor. Der damalige Kanzleramtschef Rudolf Seiters erinnert sich an die Reaktionen.
Alle auswählen Auswahl bestätigen Direktlink: Servicenavigation Schlagwortnavigation
„Unsere Landsleute sind dabei, sich diese Freiheiten zu erkämpfen. Sie haben dabei selbstverständlich unsere volle Unterstützung“, erklärt Bundeskanzler Helmut Kohl noch tief bewegt von den Ereignissen in Berlin.
Alle auswählen Auswahl bestätigen Direktlink: Servicenavigation Schlagwortnavigation
Kurztext
Alle auswählen Auswahl bestätigen Direktlink: Servicenavigation Schlagwortnavigation
Unter dem Motto „Und jetzt, Europa? Wir müssen reden!“ lädt die überparteiliche Europa-Union Deutschland zum Bürgerdialog ein.
Alle auswählen Auswahl bestätigen Direktlink: Servicenavigation Schlagwortnavigation
Kurztext Kurztext Kurztext Kurztext Kurztext Kurztext Kurztext Kurztext Kurztext Kurztext Kurztext Kurztext Kurztext Kurztext Kurztext Kurztext
Alle auswählen Auswahl bestätigen Direktlink: Servicenavigation Schlagwortnavigation
Staatsminister Hendrik Hoppenstedt diskutiert mit Schülerinnen und Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums. Ort: Ludwigstr. 4 in 30827 Garbsen
Alle auswählen Auswahl bestätigen Direktlink: Servicenavigation Schlagwortnavigation
Bürgerdialog „Sprechen wir über Europa“ mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel am 24. September bei Continental in Hannover.
Alle auswählen Auswahl bestätigen Direktlink: Servicenavigation Schlagwortnavigation
Kurztext
Alle auswählen Auswahl bestätigen Direktlink: Servicenavigation Schlagwortnavigation