Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Über uns | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/internationaler-zentralbankdialog/ueber-uns/ueber-uns-607672

Das Zentrum für internationalen Zentralbankdialog der Deutschen Bundesbank pflegt den fachlichen Austausch mit Zentralbanken und Währungsbehörden weltweit und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur internationalen Währungs- und Finanzstabilität.
Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Zentralbanken und Aufsichtsbehörden aus aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zusammenarbeit mit der BaFin | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bankenaufsicht/bundesbank/bafin/zusammenarbeit-mit-der-bafin-597758

An der Bankenaufsicht sind in Deutschland neben der Bundesbank auch die Bundesanstalt für Finanz­dienstleistungs­aufsicht sowie das Bundesministerium der Finanzen, Wirtschaftsprüfer und Prüfungs­einrichtungen der Bankenverbände beteiligt.
In die Verantwortung der EZB hinsichtlich aller Einlagenkreditinstitute sind die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EZB passt Kapitalschlüssel zum 1. Januar an | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/ezb-passt-kapitalschluessel-zum-1-januar-an-921278

Zum Jahresbeginn 2024 verändert sich der Anteil der nationalen Zentralbanken der EU-Staaten am Grundkapital der Europäischen Zentralbank (EZB). Dieser Schlüssel legt fest, mit welchem prozentualen Anteil sich eine nationale Notenbank am Grundkapital der EZB von insgesamt rund 10,8 Milliarden Euro beteiligt.
voll einzahlen Alleinige Anteilseigner der EZB sind die nationalen Zentralbanken aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vielseitiger Austausch: Nagel trifft Lehrerinnen und Lehrer | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/vielseitiger-austausch-nagel-trifft-lehrerinnen-und-lehrer-900604

Etwa 30 Lehrerinnen und Lehrer aus ganz Deutschland nutzen bei der Veranstaltung „Nagel trifft Lehrerinnen und Lehrer“ die Gelegenheit, geldpolitische Themen direkt mit Bundesbankpräsident Joachim Nagel zu diskutieren.
Die Bundesbank bietet für Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen sowie für

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rupprecht Geiger, 429/65, 1965 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/kunst/malerei-und-papierarbeiten/rupprecht-geiger-429-65-1965-607216

Die erste Reaktion auf ein Bild von Rupprecht Geiger ist unmittelbar: Man wird überwältigt von der Kraft der Farbe. Denn dieses Rot, in das sich immer wieder Nuancen von Rosa oder Orange mischen, weckt zugleich Assoziationen von Gefahr und Leidenschaft.
erklärt Geiger seine Vorliebe für die auffälligste, aber auch vielschichtigste aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden