Fürbitte für den Sonntag Estomihi, 26. Februar 2017 | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/fuerbitte/2017-karneval-fasching-2017/
Karnevalszeiten ausgenützt werden als billige Unterhaltung für Touristen und Ausbeuter aller
Meintest du alle?
Karnevalszeiten ausgenützt werden als billige Unterhaltung für Touristen und Ausbeuter aller
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
In Deutschland sind sie, wie in der Mehrzahl aller Staaten, geltendes weltliches
Deshalb bitten wir für die Staatsoberhäupter und Regierungschefs aus aller Welt,
Weltbundes fanden sich mit ihren Familien in Berlin zur jährlichen Vollversammlung aller
Am 12. Mai 2022, 19:30 -21:30 Uhr lädt die Landesstelle Brot für die Welt in Württemberg gemeinsam mit den Evangelischen Frauen in Württemberg (EFW) zur…
(Ein Netzwerk aus Organisationen, Expert:innen und Aktivist:innen aus aller Welt,
wir eine besondere Barkassenfahrt durch den Hamburger Hafen: Was macht Essen aus aller
Gemeinsam haben die ACT Alliance, der Ökumenische Rat der Kirchen (WCC), die Kommission der Kirchen für Migranten in Europa (CCME) und das Netzwerk…
Wir bekräftigen die Rechte aller von Vertreibung Betroffenen und betonen die Verantwortung
Die 3. UN-Meereskonferenz in Nizza will über die Erreichung des Nachhaltigkeitsziels 14 „Leben unter Wasser“ beraten. Sie soll den Schutz und die nachhaltige…
Agenda 2030 („Leben unter Wasser“): Beschleunigung von Maßnahmen und Mobilisierung aller
Tausende Menschen müssen jährlich vor der Bandengewalt in El Salvador fliehen. Die Regierung von Präsident Bukele verhängte im März 2022 einen Ausnahmezustand…
Bandengewalt ist in El Salvador für 70% aller Fälle von interner Vertreibung und
In unserer multimedialen Geschichte erfahren Sie, was Digitaler Kolonialismus ist und wie sich dieser besonders auf den globalen Süden auswirkt.
Argentiniens, dem Westen Boliviens und dem Norden Chiles sollen sich mehr als 70 Prozent aller