Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Wie eine handvoll Menschen Integration in Kommunen voranbringt | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/wie-eine-handvoll-menschen-integration-kommunen-voranbringt

„Wenn Du etwas bewegen willst, geh‘ auf keinen Fall in eine Behörde“, bekam der IT-Projektmanager Dustin Savarino zu hören. Er tat es trotzdem – und brachte neuen Schwung in eine völlig überlastete Ausländerbehörde.
auf der Abschlussveranstaltung der Integrationsmacher:innen in Stuttgart, auf der alle

Das Hima-Projekt: Kann eine 1.500 Jahre alte Methode den Frieden im Zeitalter des Klimawandels sichern?

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/kann-eine-1500-jahre-alte-methode-den-frieden-im-zeitalter-des-klimawandels-sichern

Im Libanon sind die Folgen des Klimawandels schon heute deutlich spürbar. Weil der Staat die Probleme nicht löst, holt eine Umweltorganisation die Menschen an einen Tisch.
Und vor allem: Wie kann der soziale Frieden gesichert werden, wenn kostbare Ressourcen

Systemisch wirken und evaluativ denken | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/erfahrungsberichte/systemisch-wirken-und-evaluativ-denken

Frieder Bürkle, Referent im Team „Zukunftsfragen und Stiftungsentwicklung“ (ZSE) der Geschäftsführung, und Eve Nagel, Senior Projektmanagerin im Team „Ungleichheit“ des Bereichs „Globale Fragen“, arbeiten innerhalb der Robert Bosch Stif…
andere Art und Weise professionell gemeinnützig unterwegs ist, hat die „Wirkung“ in allen

Wirksam gegen Fake News und alternative Fakten | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/news/wirksam-gegen-fake-news-und-alternative-fakten

Noch ist das Vertrauen in die Wissenschaft und Forschung in weiten Teilen der Gesellschaft groß. Doch über Suchmaschinen und soziale Netzwerke verbreiten sich „alternative Fakten“ und Falschinformationen zunehmend in der Öffentlichkeit.
müssen erst einmal das Vertrauen der Bevölkerung zurückgewinnen.“ Dafür sei vor allem