Ginkgo biloba als Bonsai gestalten und pflegen https://www.bonsai-info.net/baumschule/ginkgo-biloba.htm
Bonsai-Info.Net, Pflege-Anleitungen für Ginkgo biloba
Gleichzeitig gehört der Baum jedoch wie alle Nadelbäume zu den Nacktsamern (Gymnospermae
Meintest du alle?
Bonsai-Info.Net, Pflege-Anleitungen für Ginkgo biloba
Gleichzeitig gehört der Baum jedoch wie alle Nadelbäume zu den Nacktsamern (Gymnospermae
Bonsai-Info.Net, Pflege-Anleitung für Ligustrum japonicum
Jüngere Bonsai werden alle zwei Jahre, ältere Bonsai etwas seltener bis mindestens
Spinnmilben saugen an den Epidermiszellen der Blätter und können erhebliche Schäden anrichten.
Pflanzen Spinnmilben kommen besonders häufig bei Zimmerbonsai vor, gefährdet sind vor allem
Bonsai-Info.Net, Pflege-Anleitung für Acer platanoides, ein Spitz-Ahorn als Bonsai.
Umtopfen Jüngere Bonsai sollten alle zwei Jahre, ältere Exemplare spätestens alle
Bonsai-Info.Net: Pflege-Anleitung für Acer campestre. Einen Feld-Ahorn als Bonsai gestalten und pflegen.
allgemeinen genügt ein handelsüblicher Flüssigdünger wie »Wuxal Super Professionell« alle
Bonsai-Info.Net, Pflege-Anweisung für Chaenomeles japonica – Bonsai aus Japanischer Quitte
Umtopfen Ein jüngerer Scheinquitten-Bonsai sollte alle zwei Jahre, ein älterer Bonsai
Bonsai aus Larix decidua, Pflegetipps für einen Lärchen-Bonsai
Vom Frühjahr bis etwa Mitte August solltest Du Deinem Bonsai alle zwei bis vier Wochen
Bonsai-Info.Net, Pflege-Anleitung für Pinus mugo, Bonsai aus Berg-Kiefer gestaltet
Standort und Substrat Pinus mugo liebt wie alle Kiefern einen hellen, sonnigen Standort
Einen Bonsai zu verschenken ist nicht immer eine Freude.
Alles zuviel Aufwand? Oder hast Du das Vertrauen verloren?
Bonsai-Info.Net: Die Koreanische Hainbuche, Carpinus turczaninowii, als Bonsai gestalten
Sankan) Tipps zur Pflege und Gestaltung als Bonsai Standort und Substrat Wie alle