FAQ – häufige Fragen zu Bonsai https://www.bonsai-info.net/bonsaiwissen/bonsai-faq.htm
Bonsai? Fragen über Fragen und der Versuch, einige davon zu beantworten.
Überbrause den Bonsai sorgfältig von allen Seiten und achte darauf, daß kein Gießschatten
Meintest du alle?
Bonsai? Fragen über Fragen und der Versuch, einige davon zu beantworten.
Überbrause den Bonsai sorgfältig von allen Seiten und achte darauf, daß kein Gießschatten
Pflege-Tipps zum Steppenahorn (Acer tataricum) und zum Feuerahorn (Acer tataricum ssp. ginnala)
Gießen und Düngen Beide Ahorne benötigen regelmäßiges Gießen, wobei Staunässe unter allen
Bonsai-Info.Net: Pflege-Anweisungen für Aesculus hippocastanum. Warum nicht einmal eine Kastanie als Bonsai gestalten?
Gießen und Düngen Aesculus hippocastanum verträgt keine Trockenheit und sollte vor allem
Bonsai-Info.Net, Pflege-Anleitungen für Forsythia europaea
Umgepflanzt wird der Bonsai alle zwei bis vier Jahre im zeitigen Frühjahr.
Bonsai-Info.Net, Pflege-Anleitung für Malus ‚Evereste‘, Zier-Apfel gestalten zum Bonsai
Bonsai in frei aufrechter Form (Moyogi) Gießen und Düngen des Apfel-Bonsai Wie alle
Bonsai-Info.Net, Pflege-Anleitung für Taxus baccata, die Europäische Eibe als Bonsai
Umpflanzen Junge, noch wenig gestaltete Eiben werden jährlich bis alle zwei Jahre
Bonsai-Info.Net: Pilze und durch Pilzbefall hervorgerufene Schäden am Bonsai.
Allen Pilzen gemeinsam ist ihre heterotrophe Lebensweise, das heißt, sie sind auf
Bonsai-Info.Net, Pflege-Anleitung für Malus in Sorten, diverse Apfelsorten, welche gern als Bonsai gezogen werden
Standort Alle Apfelarten bevorzugen einen sonnigen Standort, sollten aber im Sommer
Bonsai-Info.Net, Pflege-Anweisung für Potentilla fruticosa, das Strauch-Fingerkraut ist ein beliebter Bonsai
Allen ist eine gute Schnittverträglichkeit und reiche Blütenfülle gemein.
Bonsai-Info.Net, Pflege-Anleitung für Parthenocissus tricuspidata, ein Bonsai aus Wildem Wein (Jungfern-Rebe)
Gedüngt wird Parthenocissus tricuspidata alle zwei Wochen während der Wachstumsperiode