Ausbildung in der Pflege | Stadt Bochum https://www.bochum.de/Amt-fuer-Soziales%2FAusbildung-in-der-Pflege
Infos, Zugangsvoraussetzungen und Ausbildungsstätten
Ziel ist die Fähigkeit Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen
Meintest du alle?
Infos, Zugangsvoraussetzungen und Ausbildungsstätten
Ziel ist die Fähigkeit Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen
Wir informieren und beraten gerne über Einstiegsmöglichkeiten und (Weiter-) Qualifizierungen in der Pflege! Wir wollen den Pflegeberuf erlebbar machen.
Eingeladen sind nicht nur Schülerinnen und Schüler aller weiterführenden Schulen
Wir informieren und beraten gerne über Einstiegsmöglichkeiten und (Weiter-) Qualifizierungen in der Pflege! Wir wollen den Pflegeberuf erlebbar machen.
Eingeladen sind nicht nur Schülerinnen und Schüler aller weiterführenden Schulen
. – Alle Infos
Gebäudeteilen und baulichen Nebenanlagen Grundrisse von allen Geschossen (mit Bezifferung aller
Wir lieben Fragen – Montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr erreichen Sie die Stadt unter der 115.
Service Die Behördennummer 115 ist Ihre erste Anlaufstelle für Verwaltungsfragen aller
Informationen zu Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket für Empfänger*innen von SGB II-Leistungen.
Februar 2025 das Jobcenter Bochum für die Beantragung aller Leistungen aus dem Bildungs
Dienstleistungen der Kategorie „Arbeit und Ausbildung“
Schulverzeichnis Aktuelles Verzeichnis aller Bochumer Schulen Niederlassungsanzeige
Wir lieben Fragen – Montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr erreichen Sie die Stadt unter der 115.
Service Die Behördennummer 115 ist Ihre erste Anlaufstelle für Verwaltungsfragen aller
Jedes Kind hat das Recht auf Bildung und individuelle Förderung. Je früher, desto besser.
Beratungs- und Bildungsangebote in den Grundschulen und verbessert so die Kooperation aller
Das Kulturbüro mit den kulturhistorischen Museen Haus Kemnade und Helfs Hof ist der zentrale Ansprechpartner für die Sicherstellung des vielfältigen kulturellen Angebots in Bochum.
Im Jahr vergibt das Kulturbüro Zuschüsse für circa 80 Projekte aller Sparten und