Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Entwicklungsministerin Alabali Radovan zum Pandemieabkommen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/entwicklungsministerin-alabali-radovan-zum-pandemieabkommen-253808

Heute hat die Weltgesundheitsversammlung der WHO ein Pandemieabkommen beschlossen. Dazu erklärt Ministerin Reem Alabali Radovan: „Es ist eine gute Nachricht für das globale Miteinander, dass sich die Weltgemeinschaft auf ein Pandemieabkommen geeinigt hat. Das Abkommen ist eine Lehre aus der Corona-Pandemie, als sich die Länder des Globalen Südens bei der Verteilung von Impfstoffen hinten anstellen mussten. (…)“
Solidarität und Multilateralismus – und gegen den Trend zu Alleingängen, der am Ende allen

Wasserkraft | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/energie/erneuerbare-energien/wasserkraft

Wasserkraft ist der „Klassiker“ unter den erneuerbaren Energien: Seit Tausenden von Jahren wird sie als Antriebskraft genutzt, seit mehr als 100 Jahren wird fließendes Wasser zur Stromerzeugung eingesetzt. Unter den erneuerbaren Energien ist die Wasserkraft auch heute noch am weitesten verbreitet, ihr Anteil an der weltweiten Stromproduktion liegt aktuell bei mehr als 15 Prozent.
Das BMZ unterstützt seine Partnerländer vor allem im Bereich der sogenannten Kleinwasserkraft

Deutschland unterstützt weltweiten Einsatz gegen Corona-Pandemie 2022 mit 1,5 Milliarden US-Dollar | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-unterstuetzt-weltweiten-einsatz-gegen-corona-105082

Die Bundes­regie­rung wird sich in diesem Jahr mit insgesamt 1,5 Millarden US-Dollar, das heißt mehr als 1,3 Milliarden Euro am welt­wei­ten Einsatz gegen die Coro­na-Pan­de­mie betei­ligen.
Wir sind erst sicher, wenn alle sicher sind.“ Die multilaterale Initiative „Access

Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan zur Ukraine anlässlich der ukrainisch-deutschen kommunalen Partnerschaftskonferenz | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/statement-ministerin-ukraine-256800

Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan: „Russland überzieht die Ukraine mit den schlimmsten Angriffen seit dem Beginn des Krieges. Die Ukraine braucht unsere ungebrochene Solidarität und Unterstützung jetzt mehr denn je. Es ist bestärkend, dass das Engagement in Deutschland für die Ukraine nicht nur weitergeht, sondern es immer mehr Partnerschaften zwischen Städten und Gemeinden gibt.“
Alle drei betroffenen Gebiete haben Partnerschaften mit deutschen Kommunen und Städten

Deutschland tritt weltweitem Bündnis für Frauenrechte bei | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-tritt-weltweitem-buendnis-fuer-frauenrechte-bei-226144

Das Entwicklungsministerium will sich noch stärker für lokale Frauen- und Menschenrechtsorganisationen weltweit einsetzen. Dazu gehört, dass Deutschland der internationalen Alliance for Feminist Movements beitreten wird – einem Bündnis aus Regierungen, internationalen Organisationen, Stiftungen und zivilgesellschaftlichen Gruppen. Den Beitritt gibt Entwicklungsministerin Svenja Schulze heute per Videobotschaft auf dem Global Citizen Festival in New York bekannt.
Dabei würden alle Menschen davon profitieren – nicht nur die Frauen.