Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Staatssekretär Flasbarth wirbt für international verbindliche Standards für nachhaltige Lieferketten | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/flasbarth-wirbt-fuer-international-verbindliche-standards-108916

Bei einer vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales ausgerichteten G7-Konferenz zum Thema „Sustainable value chains – Success factors for an internationally accepted binding standard“ hat sich BMZ-Staatssekretär Flasbarth für die nachhaltige Transformation globaler Lieferketten eingesetzt.
Teilgenommen haben unter anderem: Vertreterinnen und Vertreter aller G7-Partner

Deutschland und Jordanien vereinbaren Zusammenarbeit für Fachkräftegewinnung und weitere Entwicklungsprojekte | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutschland-jordanien-zusammenarbeit-fuer-fachkraeftegewinnung-182808

Im Rahmen des Besuchs des jordanischen Königs Abdullah II. bin al-Hussein in Berlin haben Entwicklungsministerin Svenja Schulze und die jordanische Ministerin für Planung und Internationale Zusammenarbeit, Zeina Toukan, eine Absichtserklärung zur Fachkräfte-Kooperation unterzeichnet. Dabei geht es sowohl um die Arbeitsmärkte in Deutschland als auch in Jordanien.
Im Mittelpunkt aller Vorhaben steht der Ansatz, dass die Menschen in Jordanien selbstständig

Aufnahmeregionen stabilisieren | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/flucht/aufnahmeregionen-stabilisieren-2546

Fast 70 Prozent der Geflüchteten suchten 2023 in der Nachbarschaft ihrer Herkunftsländer Zuflucht. Dabei handelt es sich sehr häufig um Entwicklungsländer. In den Aufnahmeländern leben die meisten von ihnen gemeinsam mit der einheimischen Bevölkerung in Städten und Gemeinden, nicht in Camps.
Flucht ist ein Langzeitproblem 66 Prozent aller Flüchtlinge unter UNHCR-Mandat lebten

BMZ führt erstmals Quote für Projekte zur Geschlechtergerechtigkeit ein  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/bmz-fuehrt-quote-fuer-projekte-zu-geschlechtergerechtigkeit-ein-122168

Das BMZ setzt sich erstmals messbare und ambitionierte Quoten für Projekte, die der Geschlechtergerechtigkeit dienen. Das kündigte Entwicklungsministerin Svenja Schulze heute in Berlin bei einer internationalen Tagung des BMZ zur feministischen Entwicklungspolitik an.
Entwicklungspolitik Interner Link Schrittweise bis 2025 sollen demnach 93 Prozent aller