Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Die Welt wappnen gegen die nächste Pandemie: Deutschland stärkt den globalen Pandemiefonds | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-staerkt-den-globalen-pandemiefonds-218234

Investitionen in die globale Pandemievorsorge schützen effektiv vor Krankheiten – und lohnen sich auch finanziell. Das ist die zentrale Botschaft der neuen 5-Jahresstrategie (2024–2029) des globalen Pandemiefonds („Pandemic Fund“), die heute bei einer hochrangigen Veranstaltung am Rande des G20-Entwicklungsministertreffens in Rio de Janeiro vorgestellt wird.
aufrufen Teilen Entwicklungsministerin Svenja Schulze: „Die Corona-Pandemie hat uns allen

Deutschland stärkt Ghana bei nachhaltigem Wirtschaftswachstum | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-staerkt-ghana-bei-nachhaltigem-wirtschaftswachstum-129260

Deutschland konzentriert seine Entwicklungszusammenarbeit mit Ghana noch stärker auf den Aufbau einer sozial gerechten und klimaneutralen Wirtschaft. Besonders kleinere Betriebe und Erneuerbare Energien werden gefördert.
Das gilt vor allem für Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen (KKMU).

Biomasse | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/energie/erneuerbare-energien/biomasse

Biomasse wird bereits seit Menschengedenken als Energiequelle genutzt und hat auch heute noch eine sehr große Bedeutung. Das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) fördert insbesondere kleine Biogasanlagen, in denen zum Beispiel ohnehin anfallende Pflanzenreste verwertet werden, sowie die Produktion und Verbreitung moderner Kochherde.
Beschäftigung und Einkommen, Ernährungssicherung sowie Klimaschutz und kommen vor allem

Entwicklungsministerin Schulze: Deutschland engagiert sich im weltweiten Kampf gegen Aids, Tuberkulose und Malaria | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-engagiert-sich-im-kampf-gegen-malaria-aids-tb-104792

Der Globale Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria (GFATM) stellt heute und morgen seine Bedarfe für die kommenden Jahre vor. An der virtuellen Veranstaltung nimmt heute auch Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze teil. Das Treffen dient der Vorbereitung der für den Herbst dieses Jahres geplanten GFATM-Wiederauffüllungskonferenz.
konnten sich auch andere Krankheiten aufgrund überlasteter Gesundheitssysteme vor allem

200 Millionen Euro für Sofortprogramm mit Brasilien | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/200-millionen-euro-fuer-sofortprogramm-mit-brasilien-141218

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze trifft sich heute in Brasilia mit der brasilianische Umweltministerin Marina Silva. Die beiden Ministerinnen geben gemeinsam den Startschuss für den Fundo Floresta – einen Fonds, der ab sofort Geld für Waldschutz und die nachhaltige Nutzung der Wälder im Amazonasgebiet bereitstellt.
Von seinem Erfolg hängt viel ab – für uns alle.

Deutschland und Peru vereinbaren Klimapartnerschaft | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-und-peru-vereinbaren-klimapartnerschaft-127404

Die erste Klimapartnerschaft Deutschlands mit einem lateinamerikanischen Land ist unter Dach und Fach. Im Mittelpunkt der neuen Partnerschaft mit Peru stehen der Klimaschutz und die Anpassung an Klimarisiken. Für neue Projekte in diesen Bereichen haben das Entwicklungsministerium (BMZ) rund 216 Millionen Euro und das Wirtschafts- und Klimaministerium (BMWK) rund 136 Millionen Euro zugesagt.
gestalten.“ Hajduk: „Wir können die Ziele des Pariser Abkommens nur erreichen, wenn alle

Deutschland unterstützt Madagaskar beim Ausbau erneuerbarer Energien | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-unterstuetzt-madagaskar-ausbau-erneuerbare-energien-153840

Deutschland wird Madagaskar stärker beim Ausbau von Solar- und Wasserkraftanlagen unterstützen und so gegen die Energiearmut im Land vorgehen. Dafür sagte das Entwicklungsministerium (BMZ) bei den Regierungsverhandlungen in Berlin rund 30 Millionen Euro zu. Die deutsche Verhandlungsdelegation wurde geleitet von der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMZ, Dr. Bärbel Kofler.
Damit sollen vor allem im Umfeld wichtiger Naturschutzgebiete gemeinsam mit der lokalen

Nachhaltige Lieferketten: Deutschland und Pakistan vereinbaren Helpdesk für lokale Textilunternehmen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/de-und-pakistan-helpdesk-fuer-lokale-textilunternehmen-224322

Entwicklungsministerin Svenja Schulze vereinbarte heute in Islamabad, lokale Zulieferbetriebe deutscher und europäischer Unternehmen in Pakistan bei der Erfüllung von Sozial- und Umweltstandards durch einen Responsible Business Helpdesk zu unterstützen.
Dachverband der pakistanischen Industrie- und Handelskammern eingerichtet, bei dem alle