Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Arbeitsplätze schaffen, Fachkräfte ausbilden | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/moldau/kernthema-nachhaltige-wirtschaftsentwicklung-107204

Den Menschen in der Republik Moldau bieten sich nicht genügend Möglichkeiten, ein ausreichendes und geregeltes Einkommen zu erzielen. Ein großer Teil der Einkünfte der Bevölkerung wird außerdem im informellen Sektor erzielt. Die Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung ist daher ein Schwerpunkt der deutsch-moldauischen Entwicklungszusammenarbeit.
Vor allem in den Wirtschaftsbereichen Informationstechnik, Bau und Energie sowie

Deutschland fördert Stipendien für afghanische Studentinnen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-foerdert-stipendien-fuer-afghanische-studentinnen-136144

Das BMZ will rund 5.000 Afghaninnen dabei unterstützen, in einem der Nachbarländer zu studieren. Dazu startet der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) ein Stipendienprogramm für junge Menschen, die vor den Repressionen der Taliban in die Nachbarländer Bangladesch, Kirgistan oder Pakistan geflüchtet sind. Gefördert wird das Programm vom BMZ mit rund sieben Millionen Euro.
Zielgruppe sind vor allem afghanische Frauen, denen ein Studium seit Ende Dezember

Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan und UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell sprechen zur Lage der Kinder in Gaza | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/gespraech-alabali-radovan-und-russel-zur-lage-kinder-in-gaza-254012

Heute haben Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan und UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell im Rahmen eines Telefonates über die Lage der Kinder in Gaza gesprochen. Angesichts der sich weiter zuspitzenden Notlage waren sich beide einig, dass die Lage der Zivilbevölkerung und insbesondere der Kinder katastrophal ist und weitere Hilfslieferungen dringend bei den Menschen in Gaza ankommen müssen.
Die Geiseln müssen endlich alle freigelassen werden.

Gemeinsam Geflüchtete und ihre Geschichten sichtbar machen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/1von120millionen-weltfluechtlingstag-215632

Der 20. Juni ist Weltflüchtlingstag: Der Tag, der daran erinnert, dass weltweit 120 Millionen Menschen gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen. Mit der Aktion #1von120Millionen stellen das Bundesentwicklungsministerium und zahlreiche Nichtregierungsorganisationen Geflüchtete und ihre Geschichten in den Mittelpunkt – und zeigen, wie wichtig und wie groß die Solidarität mit Geflüchteten in unserem Land ist.
In meinen Gesprächen mit Flüchtlingen habe ich vor allem eines gehört: Niemand flüchtet

Deutschland unterstützt Ukraine bei Wiederaufbau des Stromnetzes  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-unterstuetzt-ukraine-bei-wiederaufbau-stromnetz-209338

Entwicklungsministerin Svenja Schulze hat heute in Kyjiw zahlreiche Gespräche mit der ukrainischen Regierung geführt, um die Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine im Juni in Berlin vorzubereiten. Entwicklungsministerin Schulze traf dazu mit Präsident Volodimyr Selenskyj und dem Minister für Energie Herman Halutschenko zusammen.
Die URC ist das Forum, auf dem sich alle wichtigen internationalen Unterstützer treffen

Deutschland, Weltbank und ILO vereinbaren verstärkte Zusammenarbeit für soziale Sicherung und menschenwürdige Arbeit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-weltbank-und-ilo-verstaerkte-zusammenarbeit-129168

Im Rahmen der deutschen G7-Präsidentschaft bringt Entwicklungsministerin Svenja Schulze zwei der wichtigsten Akteure im Bereich der sozialen Sicherung zusammen, um das internationale Engagement im Bereich der sozialen Sicherung auszubauen und besser zu koordinieren.
wie Überschwemmungen oder Dürren: Wo ein soziales Netz aufgespannt ist, kommen alle