Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

BMJ – Alle Meldungen – Jeder Hinweis zählt!

https://www.bmj.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2024/0223_Aufruf_Aufklaerung_Kriegsververbrechen.html?nn=148026

Gemeinsamer Aufruf des Generalstaatsanwalts der Ukraine, Andriy Kostin, und von Dr. Marco Buschmann, Bundesminister der Justiz, bei der Aufklärung von Kriegsverbrechen in der Ukraine zu unterstützen. Jedes Foto, jedes Handyvideo und jeder noch so kleine Hinweis kann dabei helfen, die Verantwortlichen der begangenen Gräueltaten vor Gericht zu bringen.
den Vereinten Nationen Die Vereinten Nationen Übereinkommen zum Schutz aller

BMJ – Alle Meldungen – Jeder Hinweis zählt!

https://www.bmj.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2024/0223_Aufruf_Aufklaerung_Kriegsververbrechen.html

Gemeinsamer Aufruf des Generalstaatsanwalts der Ukraine, Andriy Kostin, und von Dr. Marco Buschmann, Bundesminister der Justiz, bei der Aufklärung von Kriegsverbrechen in der Ukraine zu unterstützen. Jedes Foto, jedes Handyvideo und jeder noch so kleine Hinweis kann dabei helfen, die Verantwortlichen der begangenen Gräueltaten vor Gericht zu bringen.
den Vereinten Nationen Die Vereinten Nationen Übereinkommen zum Schutz aller

BMJ – Alle Meldungen – Verfassungsbeschwerde bald digital möglich

https://www.bmj.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2023/1110_BT_Elektronischer_Rechtsverkehr_BVerfG.html?nn=148026

„Das Bundesverfassungsgericht ist ein Bürgergericht. Jeder hat das Recht, Verfassungsbeschwerde einzulegen. Dann müssen wir auch die modernsten Kommunikationsmittel für dieses Bürgergericht nutzen können“, betonte Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann. Das BVerfG wird am elektronischen Rechtsverkehr teilnehmen, damit Bürgerinnen und Bürger ihre Grundrechte gegenüber dem Staat künftig noch effektiver durchsetzen können.
den Vereinten Nationen Die Vereinten Nationen Übereinkommen zum Schutz aller

BMJ – Alle Meldungen – Leitentscheidungsverfahren für mehr Rechtssicherheit

https://www.bmj.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2023/1110_BT_Leitentscheidungsverfahren_BGH.html?nn=148026

Die Einführung von Leitentscheidungsverfahren beim Bundesgerichtshof soll zukünftig Gerichte entlasten und Verbraucherinnen und Verbrauchern zu mehr Rechtssicherheit verhelfen. So wird es dem BGH erleichtert, über grundsätzliche Rechtsfragen zu entscheiden, die sich in einer Vielzahl von Verfahren in gleicher Weise stellen. Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann in einer Ersten Lesung vor dem Deutschen Bundestag.
den Vereinten Nationen Die Vereinten Nationen Übereinkommen zum Schutz aller

BMJ – Alle Meldungen – Leitentscheidungsverfahren für mehr Rechtssicherheit

https://www.bmj.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2023/1110_BT_Leitentscheidungsverfahren_BGH.html

Die Einführung von Leitentscheidungsverfahren beim Bundesgerichtshof soll zukünftig Gerichte entlasten und Verbraucherinnen und Verbrauchern zu mehr Rechtssicherheit verhelfen. So wird es dem BGH erleichtert, über grundsätzliche Rechtsfragen zu entscheiden, die sich in einer Vielzahl von Verfahren in gleicher Weise stellen. Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann in einer Ersten Lesung vor dem Deutschen Bundestag.
den Vereinten Nationen Die Vereinten Nationen Übereinkommen zum Schutz aller

BMJ – Alle Meldungen – Gesetz zur Regelung einer Inflationsausgleichs-Sonderzahlung

https://www.bmj.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/2023_Inflationsausgleich_Betreuer.html?nn=148026

Mit dem Gesetz zur Anpassung der Betreuer- und Vormündervergütung vom 22. Juni 2019 (BGBl. I, S. 866) wurde die Vergütung für berufliche Betreuerinnen und Betreuer durchschnittlich um 17 Prozent angehoben. Dabei wurden als Maßstab zur Bestimmung einer angemessenen Vergütung die durchschnittlichen Kosten eines anerkannten Betreuungsvereins zur Refinanzierung eines Vollzeit-Vereinsbetreuers herangezogen.
den Vereinten Nationen Die Vereinten Nationen Übereinkommen zum Schutz aller

BMJ – Alle Meldungen – Mehr Schutz für das Bundesverfassungsgericht?

https://www.bmj.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2024/0227_Statement_BVerfG.html

„Wir haben im Laufe der letzten 75 Jahre erlebt, dass dieses Verfassungsorgan ein fundamentaler Bestandteil unserer Verfassungsordnung ist und eine effektive Verteidigungseinrichtung für Rechtsstaat und Grundrechte“, so Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann. Ziel sollte demnach sein, die Erfolgsgeschichte des Bundesverfassungsgerichts fortzuschreiben, indem dessen Struktur im Grundgesetz abgesichert und das Verfassungsgericht somit besser vor politischer Einflussnahme geschützt wird.
den Vereinten Nationen Die Vereinten Nationen Übereinkommen zum Schutz aller