BLM – DVB-T2 HD https://www.blm.de/de/wir-foerdern/technische-infrastruktur/infrastruktur-fernsehen/dvb-t2_hd/dvbt2-hd.cfm
DVB-T-Verbreitung in Bayern
Bundesweit wird mit ca. 10 Prozent aller Haushalte gerechnet.
Meintest du alle?
DVB-T-Verbreitung in Bayern
Bundesweit wird mit ca. 10 Prozent aller Haushalte gerechnet.
Umsatz und Beschäftigung im Rundfunk 2014 stark gestiegen – Rentabilität von Fernsehen und Hörfunk sinkt aber
Sie basiert auf einer Befragung aller zugelassenen privaten Rundfunkanbieter in Deutschland
Lokalradio und Lokalfernsehen behaupten sich in der digitalen Welt – Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2023
Die Landeszentrale setzt auf Dialog und Kompromissbereitschaft, um im Sinne aller
Digitalradio in Bayern auf dem Vormarsch – 20 Prozent der Bayern verfügen mittlerweile über ein Digitalradiogerät (DAB+) – 92 Prozent der bayerischen Bevölkerung in TV-Haushalten nutzen digitales Fernsehen, 83 Prozent Internet
Connected TV Ausstattung und Second Screen Nutzung nehmen zu 53,0 Prozent aller Befragten
Medien- und Konsumhandeln sind untrennbar verbunden – 11. Interdisziplinäre Fachtagung zum Thema „Medien – Konsum – Kultur“ in der BLM
Es bleibe die erste Aufgabe aller pädagogisch Tätigen – insbesondere der Medienpädagogik
Lokale Fernsehpilotprojekte: BLM und Anbieter favorisieren Mischmodell – Zulieferung für Lokal-TV notwendig, aber wie und von wem?
Lokalfernsehprogrammgesellschaft“ gegründet, die zu einer gemeinsamen Programm- und Vermarktungsgesellschaft aller
BLM verabschiedet den langjährigen Vorsitzenden des Medienrats Klaus Kopka
Dafür danke ich ihm auch im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landeszentrale
Hörfunk-Marketing: Hörer- und Kundenbindung im Kommunikationswettbewerb – Wenn Radio erfolgreich sein will, muß es von Nutzen sein
Das Kommunikationsziel solle durch die Bündelung aller Maßnahmen unter einem einheitlichen
Die Verantwortung der Medien in einer Welt der Unsicherheit Veranstaltungsreihe „In memoriam Rudolf Mühlfenzl“ startete gestern in der BLM
Ring warnte vor Pauschalurteilen: „Medien dürfen bei aller verständlichen Betroffenheit
Sport im Radio – Elfmeterschießen oder Quotenabseitsfalle?
Der Radiomacher aus Österreich wünscht sich – trotz aller Probleme und Widerstände