BLM – DVB-T2 HD https://www.blm.de/de/wir-foerdern/technische-infrastruktur/infrastruktur-fernsehen/dvb-t2_hd/dvbt2-hd.cfm
DVB-T-Verbreitung in Bayern
Bundesweit wird mit ca. 10 Prozent aller Haushalte gerechnet.
Meintest du alle?
DVB-T-Verbreitung in Bayern
Bundesweit wird mit ca. 10 Prozent aller Haushalte gerechnet.
Umsatz und Beschäftigung im Rundfunk 2014 stark gestiegen – Rentabilität von Fernsehen und Hörfunk sinkt aber
Sie basiert auf einer Befragung aller zugelassenen privaten Rundfunkanbieter in Deutschland
Lokalradio und Lokalfernsehen behaupten sich in der digitalen Welt – Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2023
Die Landeszentrale setzt auf Dialog und Kompromissbereitschaft, um im Sinne aller
Medien- und Konsumhandeln sind untrennbar verbunden – 11. Interdisziplinäre Fachtagung zum Thema „Medien – Konsum – Kultur“ in der BLM
Es bleibe die erste Aufgabe aller pädagogisch Tätigen – insbesondere der Medienpädagogik
Bericht des Präsidenten
die Drittsendezeiten, liegt der für die Beurteilung maßgebliche Zuschaueranteil aller
Grußwort von Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring zum BLM-Forum “ Quo vadis Rundfunkregulierung im Internet“
Bei aller Kritik, die wir für unser Vorgehen einstecken mussten, muss man auf der
Medienrat beschließt Maßnahmen zur Optimierung und Fortentwicklung der privaten Hörfunkangebote in Bayern
oder elf DAB+-Verbreitungsgebiete zur flächendeckenden terrestrischen Versorgung aller
Forum Medienpädagogik legt Bericht für das Jahr 2000 vor
Medienpädagogik in der Lehrerausbildung als Basisqualifikation für Studierende aller
Mehr Hördauer und Marktanteil – Lokalradio behauptet sich im Audio-Wettbewerb – Aktuelle Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2020 Hörfunk
Radio Mainwelle hat damit die höchste Tagesreichweite aller bayerischen Lokalradioprogramme
Das Ohr am Netz: Markt für Audio-Werbung im Internet verdoppelt sich bis 2015 – BLM & BVDW-Webradiomonitor: Steigende Abrufzahlen stimmen positiv
Bereits heute erfolgt ein Drittel aller Abrufe von Online-Audio-Angeboten (33%) über