Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Schlaue Waldfüchse

https://www.biosphaerenreservat-droemling.de/de/waldfuchsprojekt-neu/schlaue-waldfuechse.html

Das Waldfuchsprojekt begleiten wir in folgenden KITAS: Wegenstedt, Etingen, Rätzlingen, Bösdorf, Oebisfelde, Weddendorf, Mieste und Walbeck. Auch in Niedersachsen beschäftigen sich die Vorschulkinder als Schlaufüchse mit den Tieren, Pflanzen und Lebensräumen des Drömlings. Hier begleiten wir die Kinder der KITAS ‚Lummerland‘, Velpke sowie in Mörse und Mariental. Wir hoffen, ihr habt Spaß an dem Projekt in eurer KITA. Wenn ihr Lust habt, euch weiter aktiv einzusetzen, dann kommt zur Junior-Ranger-Gruppe ‚Biberbande‘. Die Junior-Ranger freuen sich auf euch. Habt ihr Fragen? Dann ruft an: 039002-85011 oder 0151-12512306. Oder schreibt uns: Poststelle-OBF@biores.mwu.sachsen-anhalt.de Fragt einfach in der Verwaltung des Biosphärenreservates nach den nächsten Terminen. Wir freuen uns auf euch.
Biosphärenreservat Drömlingsteam In aller Kürze Geschichte Partnerschaft

Breiteicher Wiesencafe

https://www.biosphaerenreservat-droemling.de/de/gaststaetten-cafs/breiteicher-wiesencafe.html

Inh. Astrid Steding             Breiteiche 1 Mieste 39649 Gardelegen Tel. 039082-8598 Fax 039082-934047   steding.mieste@freenet.de   Besonderheiten: Raum für Feiern bis 40 Personen Kuchen aus eigener Herstellung Eis Kremserfahrten nach Vereinbarung wechselnde Feste laut Bekanntgabe gemütliche Terrasse mitten im Grünen   Öffnungszeiten:   Sommersaison: Do. – So. 14 – 18 Uhr Wintersaison: Sa. + So. 14 – 18 Uhr
Biosphärenreservat Drömlingsteam In aller Kürze Geschichte Partnerschaft

Gaststätte und Hotel „Zur Goldenen Gans“

http://www.biosphaerenreservat-droemling.de/de/gaststaetten-cafs/gaststaette-und-hotel-zur-goldenen-gans.html

Inh. Yvonne Zimmermann     Dorfstr. 1 39359 Rätzlingen Tel. 039057-97063   6 EZ , 7 DZ  Besonderheiten: Saal bis 100 Personen regionaltypische Gerichte selbst gebackener Kuchen Eiscafé Bowlingbahn Vermittlung von Kremserfahrten Öffnungszeiten: Mo. Ruhetag Di. –  Fr. 11 – 14 und 17 – 22 Uhr Sa. und So. 11 – 22 Uhr
Biosphärenreservat Drömlingsteam In aller Kürze Geschichte Partnerschaft

Der Seeadler (Haliaeetus albicilla)

http://www.biosphaerenreservat-droemling.de/de/tiere/der-seeadler-haliaeetus-albicilla.html

Der Seeadler (Haliaeetus albicilla), ist seit 1999 in den Drömling zurückgekehrt.  Das erste Brutpaar hat sich in der Kernzone des Drömings niedergelassen. Seit 2017 folgten weitere zwei Brutpaare, diese befinden sich im südlichen und nördlichen Bereich des Biosphärenreservates.  Auf Nahrungssuche sind die Adlerpaare häufig entlang des Mittellandkanals oder an der Flachwasserzone zu sehen.        Brutvogel (3 BP), Durchzügler
Biosphärenreservat Drömlingsteam In aller Kürze Geschichte Partnerschaft

Fischotter (Lutra lutra)

http://www.biosphaerenreservat-droemling.de/de/tiere/fischotter-lutra-lutra.html

Der Fischotter, als Wappentier für das Biosphärenreservat Drömling, ist einer der heimlichsten Bewohner des Gebietes. Daher können keine verlässlichen Zahlen zur Populationsgröße angegeben werden. Er wurde Jahrhunderte lang wegen seines  dichten Pelzes verfolgt. Auch die Schadstoffbelastung der Gewässer bis ins 21. Jahrhundert  führte fast zur Ausrottung der Art in Europa. Heute genießt der Otter einen hohen Schutzstatus. Als Gesundheitspolizist  sorgt er für vitale Fischbestände im Drömling und kommt flächendeckend vor.
Biosphärenreservat Drömlingsteam In aller Kürze Geschichte Partnerschaft

Hotel u. Restaurant Krüger

http://www.biosphaerenreservat-droemling.de/de/gaststaetten-cafs/hotel-u-restaurant-krueger.html

Lindenstr. 23 38462 Grafhorst Tel. 05364-1323 info@hotel-restaurant-krueger.de www.hotel-restaurant-krueger.de   12 First class EZ 4 DZ 14 Comfort class mit Frühstück (ab 6 Uhr)   Besonderheiten: Saal bis 180 Personen Seminarräume Terrasse, Biergarten regionale Küche Parkmöglichkeiten WLAN
Biosphärenreservat Drömlingsteam In aller Kürze Geschichte Partnerschaft

Verschiedene Unterkünfte

https://www.biosphaerenreservat-droemling.de/de/unterkuenfte-und-hotels/ferienwohnungen-und-zimmervermietung.html

    Camping: Camping im Drömling Dorfstraße 98 39646 Oebisfelde OT Wassensdorf Mobil: 0160- 98759123 E-Mail: info@droemling-camping.de www.droemling-camping.de Gästehaus ‚Das Rothehaus‘ Piplockenburg 2 39359 Mannhausen Tel.: 039059-4284 Mobil: 0170-1614098 DekoNatur Kreativhof Alte Bahnhofstraße 12 38486 Kunrau Tel.: 039008-82084 Mobil: 0171-2832615 Wassersportler Flecken Calvörde e.V. Sportboote und Hafenbetrieb: Tobias Wachsmann Tel.: 0174-1777789 E-Mail: sportboothafen-calvoerde@web.de www.sportboothafen-calvoerde.de Stellplätze und Drachenbootsport: Andreas Zelmer E-Mail: a.zelmer@zelmer-iva.de   Herbergen: Heuherberge Uthmöden An der Kirche 1a 39345 Uthmöden Tel.: 039058-29998 Mobil: 0172-3848678
Biosphärenreservat Drömlingsteam In aller Kürze Geschichte Partnerschaft