Proserpinus proserpina | BFN https://www.bfn.de/artenportraits/proserpinus-proserpina
notwendig nur abschnittsweise Pflege im Herbst (ab September) oder Winter Erhaltung aller
Meintest du alle?
notwendig nur abschnittsweise Pflege im Herbst (ab September) oder Winter Erhaltung aller
Natura 2000 in Deutschland: Statistiken, Karten und Gebietslisten ► FFH Gebiete, Vogelschutzgebiete, Meeresschutzgebiete
Meldeanteil der knapp 27.000 FFH- und Vogelschutzgebiete bei 18,5 % der Landfläche aller
Erfahren Sie mehr über die flächendeckende Florenkartierung in Deutschland – Inventarisierung, Bestandserhebung und Kartierung der Gefäßpflanzen auf einen Blick.
Deutschlands ist die fortlaufende, flächendeckende und vollständige Kartierung aller
Die internationale Zusammenarbeit und der Erfahrungsaustausch zum Schutzgebietssystem Natura 2000 trägt zu einer erfolgreichen Umsetzung der Naturschutzziele in den EU-Mitgliedstaaten bei. Das BfN arbeitet mit vielen Ländern und Institutionen in Form von Projektpartnerschaften sowie in EU-Gremien zusammen.
Experten in der bulgarischen Umsetzung von Natura 2000 in einem breiten Themenspektrum aller
Erhaltung aller Höhlenbäume im Umkreis von 500 m zu besiedelten Bäumen Erhaltung
Cites Bescheinigung – Stellen Sie direkt Ihren Antrag ➔ Ein- und Ausfuhr von Elfenbein ✔ Papageien ✔ Musikinstrumenten ✔ Korallen!
Bei Vorliegen aller Voraussetzungen beträgt die gesetzliche Bearbeitungsfrist 4 Wochen
Die BfN-Pressestelle beantwortet Fragen zu allen Themen, die das Bundesamt für Naturschutz
Der Großteil aller Belange im Naturschutz in Deutschland fällt nach der Kompetenzverteilung
Jeder CITES-Vertragsstaat ist verpflichtet, über alle Ein- und Ausfuhren von Exemplaren
Conservation Monitoring Centers (WCMC) haben Sie die Möglichkeit die Ein- und Ausfuhrdaten aller
Erfahren Sie alles über Ökotourismus: Definition, Nachhaltigkeitsprinzipien, nachhaltige
Sie soll zu einem Management aller Ressourcen führen, das wirtschaftliche, soziale
Ziel der vorliegenden Studie ist es, eine Populationsgefährdungsanalyse (PVA) für den Wolf in Deutschland durchzuführen. Dies stellt den ersten Schritt zur Ableitung der Größe der günstigen Referenzpopulation im Sinne der Erhaltungszustandsbewertung nach Art. 17 der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie dar und simuliert die Entwicklung des Wolfsbestands in die Zukunft unter demografischen Szenarien.
Analysen wurden erstmals alle in Deutschland verfügbaren Daten aus dem Wolfsmonitoring aller