Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Meere | BFN

https://www.bfn.de/thema/meere

Meere sind die größten Ökosysteme der Erde und beherbergen vielgestaltige Lebensräume für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Gesunde Meeresökosysteme besitzen überlebenswichtige Funktionen für die marine Biodiversität ebenso wie für uns Menschen. Sie stellen den größten natürlichen Speicher für Kohlendioxid dar und können somit Klimaveränderungen abpuffern.
uns auch auf Facebook X LinkedIn Xing Pinterest WhatsApp E-Mail Teilen Alles

Ökonomie | BFN

https://www.bfn.de/thema/oekonomie

Ökonomische Aspekte spielen im Naturschutz eine bedeutende Rolle. Der Arbeitsbereich Naturschutzökonomie analysiert die Beziehungen zwischen Naturschutzzielen und -maßnahmen auf der einen und den Aktivitäten, Bedürfnissen und Werten von Wirtschaft und Gesellschaft auf der anderen Seite, um eine ökonomische Perspektive auf den Naturschutz zu schaffen.
Aktivitäten des BfN Das BfN unterstützt und berät das Bundesumweltministerium in allen

Stellnetz-Fischerei | BFN

https://www.bfn.de/stellnetz-fischerei

Stellnetzfischerei ist eine der häufigsten Fangmethoden zum Fang von Dorschen, Heringen und Plattfischen in der Ostsee. Gleichzeitig stellt diese Fangmethode (insbesondere mit Kiemen- und Verwickelnetzen) eine der Hauptgefährdungsursachen für Seevögel und Schweinswale dar.
Bezogen auf alle Totfunde an der Küsten Mecklenburg-Vorpommerns zwischen 2003 und

Application | BFN

https://www.bfn.de/application

The application period for the 2026–2027 cycle of the Klaus Toepfer Fellowship Programme is now open! Early-career conservation professional from Central or Eastern Europe, the Caucasus or Central Asia fulfilling the Programme’s eligibility criteria, are cordially invited to submit the application documents electronically through the email address provided at the bottom of this website, no later than 1 September 2025.
applicants will be invited to sign an agreement that will detail the commitments of all