Anzahl ausgesetzter Störe in der Nordsee (Europäischer Stör) beziehungsweise in der Ostsee (Baltischer Stör) im Rahmen der Wiederansiedelung | BFN https://www.bfn.de/daten-und-fakten/anzahl-ausgesetzter-stoere-der-nordsee-europaeischer-stoer-beziehungsweise-der
Die Wiederansiedelung von Stören hilft auch bei der Arterhaltung anderer Fische. Störe, einst weit verbreitet in Fließgewässern und in der Nord- und Ostsee, kehren nun durch Wiederansiedlungsprojekte in ihre Lebensräume zurück. Bei Erfolg der Schutzmaßnahmen kann der Stör den Weg auch für die Rückkehr anderer Wanderfische bereiten.
Die Zahl der ausgesetzten Störe hängt vor allem von der Verfügbarkeit der Tiere aus
