Eichsfelder Becken | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/eichsfelder-becken
Beschreibung Das Eichsfelder Becken ist eine weiträumige Senke, die fast zu allen
Meintest du alle?
Beschreibung Das Eichsfelder Becken ist eine weiträumige Senke, die fast zu allen
Es herrschen vor allem ausgedehnte Grün- und Feuchtgrünländer vor, sowie Futtermittelanbau
Erhalten Sie die vollständigen Berichtsdaten und Ergebnisse des FFH-Berichts 2013 ► Bundesamt für Naturschutz.
Positiv fallen hingegen die Felsen und Schutthalden auf, bei denen für alle LRT über
Für einen zielgerichteten und wirksamen Naturschutz sind aktuelle und wissenschaftlich belastbare Informationen über den Zustand und die Entwicklung von Natur und Landschaft erforderlich. Diese Daten werden im Monitoring von Natur und Landschaft erhoben – eine Aufgabe von Bund und Ländern.
sukzessive ab 2024 durch BfN und Länder-, Fachbehörden für Naturschutz vorgesehen alle
1995 wurde in Kanada erstmalig gentechnisch veränderter Raps kommerziell angepflanzt. Im Jahr darauf folgte die wirtschaftliche Nutzung von transgenem Soja in den USA.
Zusätzlich benötigten die GV-Pflanzen für einen kommerziellen Anbau, wie alle neuen
Naturnahe Lebensräume wie beispielsweise Moore, Heiden und Trockenrasen sind insbesondere in den Hoch- und Mittelgebirgen sowie in Teilen der ostdeutschen und holsteinischen Seen und Küstenbereiche verbreitet. Mit Hilfe von charakteristischen Pflanzenarten können Regionen mit besonders vielen naturnahen Lebensräumen ermittelt und in Karten dargestellt werden.
Lebensräume in Deutschland (pdf, 2.31 MB) Naturnahe Regionen befinden sich vor allem
Neben den forstwirtschaftlichen Flächen bestimmt vor allem Grünland die Bodennutzung
Neben der Ermittlung von Bestandstrends dienen die Daten des Vogelmonitorings der Analyse von Ursachen der Bestandsveränderungen und einem besseren Verständnis von Einflüssen auf die Vogelwelt. Mit den wissenschaftlichen Auswertungen werden die fachlichen Grundlagen für effektive Schutzstrategien zum Vogelschutz verbessert.
change in common farmland birds in Germany Vögel in Deutschland – Statusreporte / alle
Larven und Käfer ernähren sich wie alle Schwimmkäfer räuberisch.
Großflächige Moorheiden mit allen Übergängen zur feuchten Sandheide und zur Hochmoorvegetation