Bedeutsame Landschaften in Deutschland | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft
Sachsen-Anhalt (40) Schleswig-Holstein (31) Thüringen (38) 491 Ergebnisse Alle
Meintest du alle?
Sachsen-Anhalt (40) Schleswig-Holstein (31) Thüringen (38) 491 Ergebnisse Alle
Baden-Württemberg liegt ein Teil des international bedeutenden Feuchtgebietes – vor allem
Gaulsgräben, Griesbusch, Halde, Kargenhölle, alle zugleich flächenhafte Naturdenkmälder
Neben der Ermittlung von Bestandstrends dienen die Daten des Vogelmonitorings der Analyse von Ursachen der Bestandsveränderungen und einem besseren Verständnis von Einflüssen auf die Vogelwelt. Mit den wissenschaftlichen Auswertungen werden die fachlichen Grundlagen für effektive Schutzstrategien zum Vogelschutz verbessert.
change in common farmland birds in Germany Vögel in Deutschland – Statusreporte / alle
Großflächige Moorheiden mit allen Übergängen zur feuchten Sandheide und zur Hochmoorvegetation
Beschreibung Wiesengebiete mit Mageren Flachland-Mähwiesen und Nasswiesen vor allem
Etwa drei Viertel der gefährdeten Biotoptypen Deutschlands werden aktuell durch das Bundesnaturschutzgesetz geschützt. Deutliche Lücken und damit ein fehlender Schutzstatus gibt es bei den „stark gefährdeten“ Biotoptypen.
Deutliche Lücken bestehen vor allem bei den Biotoptypen, die als „stark gefährdet
Altersstruktur, gruppenweise, in Reihen oder als Einzelexemplare Laubbäume aufweisen, vor allem
So verbringen fast alle in Mitteleuropa beheimateten Libellenarten den unwirtlichen
Wie entwickeln sich Wälder im Einfluss von Klimawandel und Wildmanagement? Dieser Frage sind die Teilnehmer*innen der Tagung „Waldentwicklung auf NNE-Flächen – Einfluss des Klimawandels und des Wildmanagements“ nachgegangen. Die vom BfN veranstaltete Tagung fand im Juli 2023 an der Internationalen Naturschutzakademie (INA) auf der Insel Vilm statt. Jetzt sind die Ergebnisse in der BfN-Schrift 701 nachlesbar.
BfN-Schrift 701 richtet sich an die Flächenempfänger des Nationalen Naturerbes sowie all