Vespertilio murinus | BFN https://www.bfn.de/artenportraits/vespertilio-murinus
Zur Paarungszeit und im Winter ist die Zweifarbfledermaus vor allem an sehr hohen
Meintest du alle?
Zur Paarungszeit und im Winter ist die Zweifarbfledermaus vor allem an sehr hohen
Damit sich Entscheidungsträger*innen und Stadtgesellschaft für die grüne Infrastruktur interessieren und engagieren, müssen ihre Bedeutung und Potenziale bekannt sein. Daher muss der Wert einer vielfältigen Stadtnatur kommuniziert werden.
Passende Praxisbeispiele Alle Praxisbeispiele zum Ziel „Erleben und Wertschätzung
In Deutschland sind vor allem breite, strukturreiche Talauen und Niederungen mit
Winterfunde sind aus derselben Region und vor allem aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz
Unter dem Management von Arten wird das Erreichen von vorher klar definierten Zielen etwa in Hinblick auf den Erhalt von Arten und Lebensräumen, die Lösung von Konflikten sowie nachhaltige Nutzung von Wildtieren und Wildpflanzen verstanden. Hierbei dienen der Zielerreichung bspw. Artenhilfsprogramme und -aktionspläne sowie Fachkonzepte u.a. im Zusammenhang mit Großraubtieren.
beruht auf wissenschaftlich fundierten Grundlagen, und auch die Einbindung von allen
Mit Hilfe der Landschaftsplanung werden flächendeckend für das Bundesgebiet auf verschiedenen Planungsebenen die grundlegenden Informationen und Zielaussagen zu Natur und Landschaft bereitgestellt.
BNatSchG als bundeseinheitliche Mindestanforderungen hat die Landschaftsplanung auf allen
So ist er vor allem außerhalb der Paarungszeit regelmäßig in größerer Entfernung
Beschreibung Offene bis halbboffene Ackerlandschaft auf armen Böden mit zahlreichen Allen
Als schwimmende PV-Anlagen (oder „Floating-PV-Anlagen“) werden auf Wasserflächen betriebene Photovoltaikanlagen bezeichnet, wobei die Anlagen am Gewässergrund, Ufer oder an angrenzenden Strukturen verankert sind. Bis Juni 2023 waren in Deutschland nur etwas mehr als zehn dieser Anlagen gebaut, fast ausschließlich auf Baggerseen in aktiver Auskiesung.
Seit dem Jahr 2000 sind alle EU-Mitgliedsstaaten verpflichtet, die ökologische Funktionsfähigkeit
Vor allem am West-Rand, zur Egge hin, befinden sich zahlreiche Quellen, die im Bereich