Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Methodik der naturschutzfachlichen Invasivitätsbewertung für gebietsfremde Arten | BFN

https://www.bfn.de/daten-und-fakten/methodik-der-naturschutzfachlichen-invasivitaetsbewertung-fuer-gebietsfremde-arten

Arten, die nicht natürlicherweise in einem Gebiet vorkommen, sondern durch den Menschen absichtlich oder unabsichtlich eingebracht wurden, können die biologische Vielfalt gefährden und gelten damit als „invasiv“. Seit 2011 bewertet das Bundesamt für Naturschutz auf Grundlage eines Kriteriensystems die Invasivität gebietsfremder Arten.
biologische Vielfalt Seit 2010 bewertet das Bundesamt für Naturschutz sukzessive alle

Auentypologie | BFN

https://www.bfn.de/auentypologie

Die Auentypologie ordnet die natürliche Vielfalt von Flussauen gemäß ihrer naturrräumlichen Lage und beschreibt den idealtypischen Zustand unbeeinträchtigter Auenlandschaften in Form von Leitbildern.
Hügelland wird vorherrschend von gefällearmen sandgeprägten Flussauen bestimmt, die vor allem