Amöneburger Becken | BFN https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/amoeneburger-becken
EU-Vogelschutzgebiet Beschreibung Vorherrschend sind wechselfeuchte bis nasse Wiesen aller
Meintest du alle?
EU-Vogelschutzgebiet Beschreibung Vorherrschend sind wechselfeuchte bis nasse Wiesen aller
Terrassen sind leicht kuppige Niederterrassen-Inseln im Flußmarschenland der Weser und Aller
Die Quellbäche Luhe und Lachte, die zur Aller ziehen, werden von ausgedehnten Mischwäldern
bzw. östlich von Blomberg mit dominierenden Buchen- und Buchenmischwaldbeständen aller
Gipskarstlandschaft mit Trockenrasen und Trockenwäldern
von Sperbergrasmücke, Wendehals, Heidelerche, Raubwürger, Schwarzkehlchen sowie aller
Trockenstandorten (Binnendünen) und nassen Standorten (Quellbereiche) einschließlich aller
Orientierung am gleichnamigen FFH-Gebiet; in Niedersachsen zudem Teilbereiche der Kulisse „Aller
Vorhandensein natürlicher Bergfichtenwälder aller Altersstufen, von Mooren und subalpinen
Feuchtgrünland; Lebensraum für gefährdete Wiesenvögel
Landkreis Verden | Fachdienst Naturschutz und Landschaftspflege 27281 Verden (Aller
Feuchtgrünland und Feuchtwälder, Weißstorch-Lebensraum
Sachsen-Anhalt, Altmark im Einzugsgebiet der Ohre bei Oebisfelde, Naturraum: Weser-Aller