Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Jugend 2019 – 18. Shell Jugendstudie – Eine Generation meldet sich zu Wort – Mathias Albert, Klaus Hurrelmann, Gudrun Quenzel, Ulrich Schneekloth, Ingo Leven, Hilde Utzmann, Sabine Wolfert | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/41303-jugend-2019-18-shell-jugendstudie.html

Im Oktober 2019 erscheint – erstmals in der Verlagsgruppe Beltz – die nächste Shell Jugendstudie. Unter dem Titel »Jugend 2019 – 18. Shell Jugendstudie« zeichnet sie ein aktuelles Porträt der jungen Generation in Deutschland. Das Standardwerk wird vom Autorenteam Prof. Dr. Mathias Albert, Prof. Dr. Klaus Hurrelmann, Prof. Dr. Gudrun Quenzel und Kantar Public, München, verfasst. Seit 1953 zeichnet die Shell Jugendstudie nach, wie junge Menschen in Deutschland ihr Leben und seine Herausforderungen meistern und welche Einstellungen sie dabei bilden. Die neue Studie porträtiert eine Generation, die die Zukunft als Thema für sich entdeckt – Jugendliche sorgen sich nicht etwa nur um ihre individuelle berufliche Entwicklung, sondern um Umweltverschmutzung und Klimawandel. Sie formulieren Ansprüche an Politik und Gesellschaft, wollen mitgestalten und sich Gehör verschaffen.
»[D]ie Mutter aller Jugendstudien« SWR3 Aktuell, 15.10.2019 Cover vergrößern Feindaten

Wir machen Schule – Eine Stadt auf dem Weg zur Inklusion – Holger Lindemann | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/29789-wir-machen-schule.html

Der vorliegende Sammelband dokumentiert den kommunalen Veränderungsprozess zu einer inklusiven Schule in Oldenburg. Er enthält Beiträge des Schulträgers, von Lehrkräften, Eltern, Schülern und stellt erste Ergebnisse der Begleitforschung vor. Das Buch bietet interessante Einblicke in die kommunalen Veränderungen und dient als Anregung, die Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft als gemeinsamen Einigungsprozess zu gestalten. Inklusion ist nicht nur das Ziel, sondern auch der Weg.
Es geht um die gleichberechtigte, barriere- und diskriminierungsfreie Teilhabe aller