BEI-SH.org – Detail https://www.bei-sh.org/mitglieder-detail/eine-welt-laden-meldorf
Bei allen Themen der Nachhaltigkeit sind wir vor Ort eine anerkannte Institution,
Meintest du alle?
Bei allen Themen der Nachhaltigkeit sind wir vor Ort eine anerkannte Institution,
Vor der Ladeneröffnung wurden alle MitarbeiterInnen zu den Themen ‚Fairer Handel’
Und was haben Museen mit einer gerechten und lebenswerten Zukunft für alle Menschen
mittlerweile ist es nicht mehr nur ein Kinderkrankenhaus, sondern ein Krankenhaus für alle
Unter Diakonie sind alle Aspekte des Dienstes am Menschen im kirchlichen Rahmen zu
„Wir wollen bestehende Machtstrukturen, diskriminierende Normen und Rollenbilder hinterfragen und dabei unterstützen, sie zu überwinden. Dazu gehört auch, unsere eigenen Strukturen zu hinterfragen und zu erkennen, wo sich Frauenfeindlichkeit, koloniale Kontinuitäten oder rassistische Denkmuster festgesetzt haben.“ …
In vielen Gesellschaften dieser Erde sorgen vor allem Frauen* für die Kinder, Kranken
Am 18. Juni fand das Abschluss-Fußballturnier der diesjährigen Lebensweltmeisterschaft statt. In diesem Jahr stand der Schulwettbewerb unter dem Motte Klima und Ozeane.
Dabei traten alle elf Teams in einem spannenden Turnier gegeneinander an.
Am 17.05.2025 fand das Zukunftskapital, die erste Messe für Nachhaltige Geldanlagen in Schleswig-Holstein bei JUNIPER in Lübeck statt. Diese bot eine Plattform um sozial und ökologisch nachhaltige Investitionsmöglichkeiten wie nachhaltige Fonds, Mikrofinanzierungen, erneuerbare Energien und Beteiligungen an …
Wir bedanken uns vielmals bei allen Besucher*innen und hoffen, dass die Messe einen
Das Projekt Klimadialoge 2.0 ist in vollem Gange – sechs von sieben Mitgliedern des Projektes haben bereits mit Workshops und Aufforstungsaktivitäten in Afrika begonnen.
Wir wünschen allen eine schöne Feiertage und viel Erfolg mit den Setzlingen!
Am 17. Juni 2025 war es wieder so weit: Die Lebensweltmeisterschaft, ein landesweiter Schulwettbewerb für die Klassen 7 bis 9, fand beim NDTSV Holsatia in Kiel ihren sportlichen Abschluss. Unter dem Motto „Landwirtschaft & SDGs“ setzten sich elf Schulklassen aus ganz Schleswig-Holstein kreativ und kritisch mit globalen …
macht deutlich: Die Lebensweltmeisterschaft ist über den Wettbewerb hinaus vor allem