BEI-SH.org – Veranstaltungsreihe https://www.bei-sh.org/veranstaltungen-jahresprogramm-sdgs
bewusste Ernährung den Hunger nach Gerechtigkeit weltweit beeinfl ussen und vor allem
Meintest du alle?
bewusste Ernährung den Hunger nach Gerechtigkeit weltweit beeinfl ussen und vor allem
Datenschutzerklärung
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden
Die bereits ein Jahr bestehende Corona-Pandemie ist schon längst fester Bestandteil in alltäglichen Themen geworden und wurde nun auch in der ersten Veranstaltung des Moduls „Kommune“ aus dem SDG-Projekt des BEI am 24.03. aufgegriffen. Hierbei richtete sich der Blick verstärkt nach vorne und die Post-Corona Stadt stand …
Vor allem in Lockdown-Monaten steigt der Online-Handel stark an.
„Es ist genug für alle da“, „Fair schmeckt’s besser“ oder „Helfen macht glücklich
Am 22.07.2022 findet von 15-17 Uhr die Eröffnung der Ausstellung „Nutz‘ Pflanzen richtig“ statt. Im „derHeimathafen“ (Holstenstraße 2-10, 24103 Kiel) wird bei Kaffee und Kuchen über unseren Umgang mit Nutzpflanzen informiert.
Die weltweite Hungerkrise, auch im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg, stellt uns alle
Seit September 2022 läuft unser mittlerweile viertes Projekt zum Umsetzungsprozess der globalen Nachhaltigkeitsziele in Schleswig-Holstein. Dabei beschäftigen wir uns gemeinsam mit verschiedenen Partner*innen mit Erfolgen und Herausforderungen zur Umsetzung der SDG in SH.
In diesem Projekt sind die inhaltlichen Schwerpunkte vor allem Landwirtschaft und
Die Bildungswoche Afrika war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Am Campus des RBZ.Wirtschaft hat das BEI Projekt BtE über 60 Workshops des Globalen Lernens mit Bezug zum Kontinent Afrika durchgeführt. Viele neue Referent*innen und Themen waren vertreten, von Marokko bis Südafrika. Die Schüler*innen hatten die …
Wir danken allen Referent*innen des Programms für eure Arbeit!
Auch in den Herbstferien waren wir mit unseren Angeboten des globalen Lernens in Kiel dabei. Diesmal an zwei Standorten: dem Vinetaplatz und der Fachhochschule Kiel. Wir freuen uns über die erfolgreichen Kooperationen.
Zu all diesen Fragen arbeiteten die Kinder auf dem Vinetaplatz.
Die Online-Fortbildungsreihe „Impulse für Diskriminierungssensibilität“ gibt die Möglichkeit erste Grundlagen zu verschiedenen Diskriminierungsformen zu erfahren. Außerdem bietet sie Raum, um das eigene Veranstaltungskonzept zu reflektieren und Handlungsmöglichkeiten für diskriminierende Situationen kennenzulernen.
Der Workshop ist vor allem ein Basis-Workshop für Referent*innen, deren Themen nicht
Im Rahmen unseres Projektes „Nachhaltige Geldanlagen“ möchte das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. Sie herzlich zu unserer Messe für Nachhaltige Geldanlagen einladen. Neben praxis-orientierten Vorträgen können Sie mit unterschiedlichsten nachhaltigen Finanzdienstleistern in den Austausch kommen.
Die Messe richtet sich an alle, die mehr über nachhaltige Finanzprodukte erfahren