Notfallvorsorge – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/notfallvorsorge/
aber nachdrücklich darauf hin: „Wer entsprechend vorbereitet ist, verhält sich in aller
Meintest du alle?
aber nachdrücklich darauf hin: „Wer entsprechend vorbereitet ist, verhält sich in aller
Die Studie „Vitale Innenstädte 2020“, an der sich auch Bayreuth beteiligt hat, zeigt Handlungsoptionen für die Positionierung und Revitalisierung der Innenstädte infolge des Corona-Lockdowns auf.
Für die Untersuchung wurden in 107 teilnehmenden deutschen Städten aller Größen und
Das neue Bayreuth Magazin 2023/24 ist erschienen. Es bietet über 120 Seiten Lesestoff zur aktuellen Entwicklung der Stadt Bayreuth.
Hier kann man gut und nachhaltig einkaufen, ausgehen und bei aller Urbanität auch
Unser Servicetelefon erreichen Sie von Mo-Fr, 10-14 Uhr unter 0921/ 507038-22! Bitte beachten Sie: vom 24.12.20-06.01.21 steht dieser Service und auch unsere Rückgabeautomaten nicht zur Verfügung!
Für die Rückgabe aller Medien nutzen Sie bitte weiterhin die Automaten im Vorraum
Die Telekom treibt den Glasfaserausbau in der Stadt weiter voran. Über die genauen Pläne informierten heute (28. September) Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Verantwortliche der Telekom.
Die Telekom wird bis 2028 rund 80 Prozent aller Haushalte in Bayreuth mit Glasfaser
Das Bayerische Unternehmer/innenLab unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen bei der Bewältigung der Corona-Krise. Ab Januar 2021 können sich weitere Unternehmen dem Netzwerk anschließen.
Zielgruppe sind Unternehmerinnen und Unternehmer sowie leitende Führungskräfte aller
Die Stadt Bayreuth führt ihren ersten qualifizierten Mietspiegel ein, er tritt am 1. Mai in Kraft und gilt bis zum 30. April 2024. Broschüre und Online-Rechner sind ab sofort verfügbar.
Juni 2021) beträgt die durchschnittliche Nettokaltmiete in Bayreuth unabhängig aller
Bei der JugendKunstTriennale 2024 in Hof sind auch junge Kunstschaffende aus Bayreuth ausgezeichnet worden.
Dezember werden die prämierten Werke sowie die Arbeiten aller Teilnehmenden aus Bayreuth
Die Stadt Bayreuth bietet 237 verschiedene Online-Dienste an und nimmt damit einen Spitzenplatz beim Ausbau der digitalen Verwaltung ein.
Bauantrag und an einer optimierten Benutzeroberfläche zum leichteren Auffinden aller
Gemeinsam bieten das Institut für Entrepreneurship & Innovation der Uni Bayreuth, das BF/M-Bayreuth, der StartUp Point der Stadt Bayreuth und das Einstein1 Hof am 27. September 2022 angehenden Unternehmerinnen und Unternehmern die Möglichkeit, sich im Rahmen der Veranstaltung „Feedback for Founders“ – ganz ohne Wettbewerbscharaker – Feedback zu ihrer Geschäftsidee einzuholen.
Interessierte fachkundige Unterstützung bei Fragen zu gewerblichen Schutzrechten aller