BfG – Archiv Berichte https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/2_Publikationen/BfG_Berichte/Berichte_Archiv/berichte_archiv_node.html
weiterhin als Inhalte angeboten werden, sind in dieser Tabelle zu finden: Liste aller
Meintest du alle?
weiterhin als Inhalte angeboten werden, sind in dieser Tabelle zu finden: Liste aller
Vögel Liste aller Downloads Titel Kurztext Datum Trauerseeschwalbe
Vögel Liste aller Downloads Titel Kurztext Datum Austernfischer
Im Juni 2025 feierte das Intergovernmental Hydrological Programme (IHP) der UNESCO sein 50-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsveranstaltung am UNESCO-Hauptquartier in Paris. Die Feierlichkeiten standen ganz im Zeichen der globalen Vernetzung, des wissenschaftlichen Austauschs und der gemeinsamen Suche nach Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft. Die BfG war mit dabei vor Ort in Paris. Denn: Das deutsche Sekretariat des IHP ist Teil des in der BfG integrierten International Centre for Water Resources and Global Change (ICWRGC).
Minister/-innen, aber auch vielen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus aller
Vögel Liste aller Downloads Titel Kurztext Datum Austernfischer
Im Juni 2025 feierte das Intergovernmental Hydrological Programme (IHP) der UNESCO sein 50-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsveranstaltung am UNESCO-Hauptquartier in Paris. Die Feierlichkeiten standen ganz im Zeichen der globalen Vernetzung, des wissenschaftlichen Austauschs und der gemeinsamen Suche nach Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft. Die BfG war mit dabei vor Ort in Paris. Denn: Das deutsche Sekretariat des IHP ist Teil des in der BfG integrierten International Centre for Water Resources and Global Change (ICWRGC).
Minister/-innen, aber auch vielen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus aller
Vertrauensbereichs (5 % ober- und 5 % unterhalb) liegen im statistischen Mittel noch 10 % aller
Weitere Fachveröffentlichungen (Auswahl, chronologisch sortiert) Liste aller Downloads
Im Projekt PROMISCES entwickelt die BfG innovative Analyse- und Auswerteverfahren zur Identifizierung und Quantifizierung von Industriechemikalien und vPvM (very Polar very Mobile)-Substanzen im Wasserkreislauf.
Anteile an detektierten Substanzen: Zum Teil konnten in nur einer Probe bis zu 73 % aller
Die Konzentrationen nahezu aller Elemente des Periodensystems (>70) können in einem