Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Am 25. April ist Welt-Pinguin-Tag

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_210422-welt-pinguin-tag-2021/

Von wegen kurioser Feiertag. Der Welt-Pinguin-Tag findet aus einem ganz besonderen Grund immer am 25. April statt. Aber nicht nur deswegen ist es wichtig, die sympathischen Frackträger und ihre Umwelt mehr in den Fokus zu rücken. Und wer einen Beitrag zur Erforschung der Pinguinbestände leisten möchte, für den gibt es ein ganz besonderes Online-Tool.
engagiert sich das Modelabel für die Arterhaltung von Pinguinen und spendet einen Teil aller

Wärme in der Meranti-Halle

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_230223-anfahren-heizung-meranit-halle/

Das Herz der Tropen schlägt: Nicht nur unserem Projektleiter Masterplan Allwetterzoo Münster ist an diesem Morgen warm ums Herz geworden, stand er doch im Herzen der Meranti-Halle, dem Technikraum samt Heizung. Diese ist jetzt angelaufen und sorgt für die optimalen Temperaturen für Tiere und Pflanzen.
„Wir werden die Ziele aller Voraussicht nach schon sehr viel früher erreichen“, sagt

Ein Leben für die Waldmenschen

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_210908-clemens-becker/

Insgesamt 40 Jahre wurde die Zucht von Orang-Utans durch Dr. Clemens Becker koordiniert. Im September 2021 wechselt die Verantwortung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) vom stellvertretenden Zoodirektor in Karlsruhe nach Münster. Dort kümmert sich fortan Dr. Simone Schehka mit einem Team um das Zuchtbuch.
Bernhard Grzimek, der wohl bekannteste Zoodirektor aller Zeiten.

Allwetterzoo Münster eröffnet neue Tropenhalle

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_230623-eroeffnung-meranti/

Der Allwetterzoo Münster hat seine neue Meranti-Halle, in der mehr als 15 exotische Tierarten leben werden, eröffnet. Die neue Halle, benannt nach dem in den asiatischen Tropen beheimateten Meranti-Baum, entstand nach 30-monatiger Bauzeit direkt am Eingang des Allwetterzoos. Künftig können hier große und kleine Besucherinnen und Besucher Tiere auf verschiedene Möglichkeiten erleben: über einen Höhenweg, mit Einblicken unter Wasser oder auch einer begehbaren Anlage mit Roten Varis.
„Sie ist ein Zuhause für tropische Tiere aus aller Welt geworden.

Klimaschutz im Allwetterzoo

https://www.allwetterzoo.de/de/Ueber-den-Zoo/News/news_200904-co2bilanz/

Der Allwetterzoo in Münster ist vorbildlich im Bereich Klimaschutz und Energieeinsparung. Neben einem Energielehrpfad für Interessierte wurden in Münster auch die ersten Energieausweise für Tierhäuser ausgestellt. Aber nur deswegen ist der Klima- und Artenschutzzoo im westfälischen Münsterland ein sehr gutes Vorbild.
„Wir werden die Ziele aller Voraussicht nach schon sehr viel früher erreichen“, sagt

Klimaschutz im Allwetterzoo

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_200904-co2bilanz/

Der Allwetterzoo in Münster ist vorbildlich im Bereich Klimaschutz und Energieeinsparung. Neben einem Energielehrpfad für Interessierte wurden in Münster auch die ersten Energieausweise für Tierhäuser ausgestellt. Aber nur deswegen ist der Klima- und Artenschutzzoo im westfälischen Münsterland ein sehr gutes Vorbild.
„Wir werden die Ziele aller Voraussicht nach schon sehr viel früher erreichen“, sagt