Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Spendenverdopplungsaktion am 31. Oktober 2024 – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/bald-startet-eine-spendenverdopplungsaktion.html

Heute werden Spenden verdoppelt Am Donnerstag, den 31. Oktober 2024, startet ab 9 Uhr eine Spendenverdopplungsaktion der Kreissparkasse Ludwigsburg. Unsere Projekte zum Schutz der Geparde, Meeresschildkröten, Wüstenelefanten, Nashörner, Strahlenschildkröten, Koalas, Giraffen, Luchse und Braunbären sowie für unsere Umweltbildungsarbeit, sind auf dem Spendenportal „WirWunder“ der Kreissparkasse Ludwigsburg in Zusammenarbeit mit betterplace.org gelistet.
Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren Über AGA Portrait English version Wie alles

„Nature Photographer of the Year“ Lars Beusker unterstützt Wildhüter – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/nature-photographer-of-the-year-lars-beusker-unterstuetzt-wildhueter.html

Die wunderbaren Bilder von Lars Beusker zeigen besonders eindrücklich, wie schön die Natur ist. Jedes Bild ist ein Aufruf, die Natur und faszinierende Artenvielfalt zu schützen. Zur Weltpremiere seines Bildbandes „Look Into My Eyes“ öffnete Lars Beusker seine Privatgalerie in Oelde für zwei Tage und startete eine besondere Spendenaktion.  
Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren Über AGA Portrait English version Wie alles

Nashornjunges gerettet – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/nashornjunges-gerettet.html

Für dieses Nashornkalb im Meru-Nationalpark (Kenia) kam die Hilfe durch unsere Kollegen des Sheldrick Wildlife Trust (SWT) gerade noch rechtzeitig. Ein Draht hatte sich um den Kopf und die Hinterbeine des kleinen Nashorns gewickelt, schränkte die Bewegungsfreiheit stark ein und verursachte Schürfwunden.
Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren Über AGA Portrait English version Wie alles

Touristenverhalten gefährdet Elefanten – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/touristenverhalten-gefaehrdet-elefanten.html

Leider versuchen Touristen immer wieder Elefanten bewusst mit Futter anzulocken oder sie tun dies unbewusst, indem sie Essen rumliegen lassen oder Abfälle nicht richtig entsorgen. Das kann zu problematischem Verhalten führen. In der Vergangenheit wurden leider bereits Elefanten auf Grund solchen Verhaltens als sogenannte Problemtiere abgeschossen.
Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren Über AGA Portrait English version Wie alles

Erfolgreiche Arbeit in neuer Auffangstation für Geparde – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/zufriedene-geparde-als-belohnung-fuer-jahrelange-arbeit.html

Erst letztes Jahr eröffnete, nach langer Vorbereitung und vielen Herausforderungen, die von der AGA unterstützte Geparden-Auffangstation in Somaliland. Die großen, naturnah gestalteten Gehege bieten den Geparden viel Abwechslung und ein möglichst artgerechtes Leben.
Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren Über AGA Portrait English version Wie alles

Bildungspaket für Artenschutz und fairem Handel zum Download bereit – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/Bildungspaket_zum_Download.html

Speziell für Fairtrade-Schulen und solche, die es vielleicht noch werden wollen, sowie für Aktive im Fairen Handel haben die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e. V. und der Weltladen-Dachverband e. V. in Kooperation mit der Fairtrade-Schools-Kampagne ein spannendes und interaktives Bildungspaket zum Themenkomplex Artenschutz & Fairer Handel erstellt.
Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren Über AGA Portrait English version Wie alles

Tierretter im Einsatz in den Waldbrandgebieten in Griechenland – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/tierretter-im-einsatz-in-den-waldbrandgebieten-in-griechenland.html

Auch in diesem Sommer sind bereits zahlreiche Waldbrände in Griechenland ausgebrochen. Aktuell ist die Insel Euböa stark betroffen und unsere Partnerorganisation gibt ihr Bestes, um Wildtiere in Not zu retten und zu versorgen. Sobald die Brände einigermaßen unter Kontrolle sind und unsere tapferen Tierretter die betroffenen Gebiete wieder betreten dürfen und können, machen sie sich auf die Suche nach Wildtieren, die Hilfe brauchen.  
Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren Über AGA Portrait English version Wie alles