Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Ein Stück Regenwald verschenken – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/ein-stueck-regenwald-verschenken.html

Ein atemberaubender Anblick, den es zu schützen gilt. Wir haben jetzt die Gelegenheit, zusammen mit unserer Partnerorganisation FNPW, Land zu kaufen und so den Lamington Nationalpark in Australien zu erweitern. Sie können uns dabei unterstützen und ein Stück Regenwald verschenken.
Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren Über AGA Portrait English version Wie alles

Schutz der Meeresschildkröten auf der Messe boot in Düsseldorf – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/schutz-der-meeresschildkroeten-auf-der-messe-boot-in-duesseldorf.html

Vom 20. bis 28. Januar ist die AGA Teil der inspirierenden Plattform „love your ocean“ für Innovationen, Erfindungen, Forschungen, Vorträge, Workshops und Experimente rund um die Themen Meeresschutz und Nachhaltigkeit im Wassersport auf der Messe boot in Düsseldorf. Gezeigt wird u.a. die informative Meeresschildkröten-Ausstellung der AGA. Darüber hinaus runden Mitmach-Aktionen und ein Vortrag das Angebot der AGA ab.
Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren Über AGA Portrait English version Wie alles

Bärenschutz in Transsilvanien: Die neue ZDF Terra X Doku – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/rueckkehr-beschlagnahmter-schildkroeten-nach-madagaskar-kopie.html

Ein faszinierender Blick auf die unberührte Natur und die Tierwelt Rumäniens: Die neueste Folge von ZDF Terra X Faszination Erde nimmt Sie mit nach Transsilvanien – eine Region beeindruckender Naturlandschaften und einer faszinierender Tierwelt. Das Filmteam begleitete unsere Partnerorganisation und das von der AGA unterstützte Bärenprojekt, um spannende Einblicke in unsere Naturschutzarbeit festzuhalten. Die Episode wird am 15. Dezember um 19:30 Uhr auf ZDF ausgestrahlt, ist aber schon jetzt online in der ZDF Mediathek verfügbar.
Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren Über AGA Portrait English version Wie alles

Artenschutz erlebbar machen: Die Wanderausstellung „Artenschutz und wir“ – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/artenschutz-erlebbar-machen-die-wanderausstellung-artenschutz-und-wir.html

Die Wanderausstellung „Artenschutz und wir“ war kürzlich beim Beschaffungsamt in Bonn zu sehen und erhielt äußerst positive Rückmeldungen. Die Ausstellung wurde als inspirierend und praxisnah beschrieben und überzeugte durch die gelungene Verbindung von globalen und lokalen Themen.
Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren Über AGA Portrait English version Wie alles

Ziegen und Geparde profitieren von ungestürztem Baum – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/ziegen-und-geparde-profitieren-von-ungestuerztem-baum.html

Einem der größten Bäume beim Cheetah Conservation Fund wurde der Regen zum Verhängnis. Auf Grund des sehr aufgeweichten, sandigen Bodens ist er umgestürzt. Doch unsere Kollegen machten das Beste daraus.
Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren Über AGA Portrait English version Wie alles

World-Ranger-Day am 31. Juli 2023 – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/world-ranger-day-am-31-juli-2023.html

Heute ist World Ranger Day – und zu diesem Anlass feiern wir die zahlreichen engagierten Ranger-, Wildhüter- und AntiWilderer-Teams, die tagtäglich bei Wind und Wetter im Einsatz sind, um Wildtiere – wie Elefanten, Meeresschildkröten, Giraffen oder Schuppentiere – sowie ihre Lebensräume zu retten, zu schützen und zu bewahren.
Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren Über AGA Portrait English version Wie alles

Wasserstelle für Elefanten verhindert Konflikte – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/wasserstelle-fuer-elefanten-verhindert-konflikte.html

Eine weitere Wasserstelle für Elefanten steht nun bereit und wird helfen, Konflikte zwischen Wüstenelefanten und Dorfbewohnern zu lösen. Wo Wasser rar ist, führt das immer wieder zu Konflikten. In unserem Projektgebiet in Namibia dringen die sogenannten Wüstenelefanten auf der Suche nach Wasser auch in Dörfer vor. Dabei können Hütten oder auch Brunnen und Wassertanks zerstört und Menschen verletzt werden. Oft wird deshalb der Abschuss der Dickhäuter gefordert.
Pflanzenkohle Plastikmüll in den Meeren Über AGA Portrait English version Wie alles