Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Phantastische Geschichten – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/phantastische-geschichten.html

André Vizitiu, im Moment Schüler der Klasse 9.5, kam erst vor zwei Jahren aus Rumänien nach Deutschland. Dort hatte er zwar schon ca. 3 Jahre lang Deutschunterricht in der Schule, trotzdem war es für ihn sehr schwierig, sich auf Deutsch zu verständigen. Das war für André der Anlass, jeden Tag intensiv Deutsch zu lernen …
Aufmerksam hörten alle SchülerInnen zu, waren begeistert von der Geschichte und dem

„Wir zeigen dem Klimawandel die Rote Karte“ – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/wir-zeigen-dem-klimawandel-die-rote-karte.html

Schüler organisieren Kundgebung beim Dreck-weg-Tag auf dem Gelände des Bauhofs. Fünf Schüler der Anne-Frank-Schule verbinden den Dreck-weg-Tag mit der „Fridays for Future“-Demo. Sie machen auf dem Bauhof bei einer Kundgebung auf den Klimawandel aufmerksam. „Wir zeigen dem Klimawandel die Rote Karte“, rufen fünf Mädchen …
Noura wünscht sich, dass alle Schulen in Deutschland an einem Strang ziehen.

Sie setzen sich für mehr Chancengleichheit der Schüler ein – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/sie-setzen-sich-f%C3%BCr-mehr-chancengleichheit-der-sch%C3%BCler-ein.html

Ein paar Erfahrungen haben beide Eltern mit der Anne-Frank-Schule gemacht. Sandra Baticha-Reich mehr, Sascha Blum weniger. Sie besuchte in ihrer Kindheit und als Jugendliche selbst die Anne-Frank-Schule. Bei ihm war es zumindest seine Frau, die Schülerin an der Integrierten Gesamtschule war. Ein wenig Vorkenntnisse für …
Digitalisierung voranbringen Blum und Baticha-Reich betonen, dass alle Kinder das

Schulball am 02.06.2023 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/schulball-am-02-06-2023.html

Am 2. Juni 2023 fand in der festlich geschmückten Aula der Anne-Frank-Schule ein spektakulärer Schulball statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, in einer magischen Atmosphäre zu feiern und einen unvergesslichen Abend zu erleben. Der Schulball war ein Erfolg und wurde von der gesamten …
Die Snacks waren frisch zubereitet und mundeten allen vorzüglich.

Bildungsfahrt nach Straßburg zum Europäischen Parlament – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/bildungsfahrt-nach-strassburg-zum-europaeischen-parlament.html

Vom 11.07. bis 12.07. begaben sich Schülerinnen der Anne-Frank-Schule auf eine aufregende Bildungsfahrt nach Straßburg, um das Europäische Parlament und die Stadt näher kennenzulernen. Am ersten Tag unserer Reise erkundeten wir Straßburg auf besondere Weise: Eine Bootsfahrt durch die malerischen Kanäle der Stadt …
Wir möchten uns herzlich bei allen Organisatoren und Begleitpersonen, insbesondere

Auszeichnung für Soziale Kompetenz – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/auszeichnung-f%C3%BCr-soziale-kompetenz-114.html

Sozialkompetenz ist die Fähigkeit gut mit anderen zu kommunizieren und mit ihnen angemessen umzugehen. Eine gute soziale Kompetenz hat nicht nur Auswirkungen auf die eigene Klasse, es trägt auch wesentlich zu schulischem oder später beruflichem Erfolg bei. Daher wird an der Anne-Frank-Schule viel Wert auf das soziale …
Daher wird an der Anne-Frank-Schule viel Wert auf das soziale Lernen in allen Jahrgängen

Das Erdbeben wirkt nach – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/das-erdbeben-wirkt-nach.html

Die Anne-Frank-Schule hat diese Woche Besuch aus Raunheims französischer Partnerstadt Le Teil. Zu Gast sind sieben Schüler vom „College Prive de la Presentation de Marie“. Das College Prive de la Presentation ist eine Privatschule, die auch von Kindern aus den benachbarten Orten besucht wird. Da das Schulgebäude bei …
Alle Schüler, die am frühen Freitagmorgen die Rückfahrt ins Departement Ardeche antreten