Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Projekttage „Politische Bildung“ – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/projekttage-politische-bildung-235.html

Im Zweijahresrhythmus finden in der Anne-Frank-Schule Projekttage zum Schwerpunkt politische Bildung statt. Vom 13. bis zum 15. Dezember 2023 war es wieder so weit. Die Schülerinnen und Schüler mehrerer Jahrgänge hatten die Möglichkeit sich interessengeleitet in Projekte einzuwählen…
Für uns alle war es schön, in einer Gruppe zusammen zu arbeiten und es machte sehr

Flüssig und ohne zu stocken – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/fluessig-und-ohne-zu-stocken.html

Jessica Lanzino gewinnt den Lesewettbewerb an der Anne-Frank-Schule. Da stimmte die Meinung von den Schülern und der Jury überein: Beide hielten Jessica Lanzino für die beste Teilnehmerin des Vorlesewettbewerbs an der Anne-Frank-Schule. Souverän habe sie gelesen, ein schönes Tempo gehabt und die Intonation habe …
Alle Schüler des Jahrgangs hatten dieses Mal Plakate zu ihren Lieblingsbüchern gemalt

50 Jahre Anne- Frank- Schule in Raunheim – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/50-jahre-anne-frank-schule-in-raunheim.html

Am Samstag, dem 30.09.2023 feierten wir bei sehr schönem, sonnigem Wetter unser 50- jähriges Jubiläum. Der Geburtstag der Anne-Frank-Schule war ein sehr gelungenes Fest. Im Rahmen der akademischen Feier begrüßten wir zahlreiche Gäste, die uns sehr wohlwollende, wertschätzende und herzliche Glückwünsche überbrachten. …
Tatjana Werré und Mehmet Kazar sorgten dafür, dass alle in den Genuss der leckeren

Thementage Politische Bildung – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/thementage-politische-bildung.html

Verschoben ist nicht aufgehoben. So starteten wir dieses Schuljahr erst im Juli in die Projekttage, die eigentlich für Februar vorgesehen waren. Das bedeutet aber keineswegs, dass es weniger interessant war. Diverse Projekte rund um den Themenbereich „Politische Bildung“ wurden angeboten, die Schüler*innen wählten sich …
Schüler*innen erkundeten zunächst in Eigenregie im Rahmen einer Stationsarbeit alles

Teambuilding in Wetzlar! – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/teambuilding-in-wetzlar.html

Pünktlich zum neuen Schuljahr liefenin der letzten ferienwoche die Vorbereitungen auf Hochtouren, und am 22. August stand eine besondere Fortbildung auf der Tagesordnung! Das Lehrerkollegium verbrachte einen großartigen Tag voller Abenteuer und Gemeinschaft in Wetzlar. Die Fortbildung war ein voller Erfolg: Bei einer …
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und diesen Tag zu etwas Besonderem

Erster Schulball nach dem Corona Lockdown – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/erster-schulball-nach-dem-corona-lockdown.html

Am 6.5.2022 fand der erste Schulball seit dem Corona Lockdown an der AFS statt. Die Schulsprecherin organisierte gemeinsam mit ihren Kamerad*innen und Freund*innen der Klassen 10.2 und 10.3 sowie den Vertrauenslehrer*innen einen unvergesslichen Abend. Eingeladen waren die Schüler*innen und Lehrer*innen der Anne-…
Alles in allem also ein sehr schöner Vibe und eine unvergessliche Zeit.

Ostercamp 2025 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/ostercamp-2025.html

Über 50 Schülerinnen und Schüler lernen für den Abschluss: Auch in diesem Jahr nutzten viele Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 die Osterferien sinnvoll: In der ersten Osterferienwoche fand an der Anne-Frank-Schule das dreitägige Ostercamp statt, bei dem über 50 Jugendliche gezielt auf die Haupt- und …
Alle arbeiteten mit dem Ziel, die anstehenden Prüfungen sicher zu meistern.

Lauf um die Lache 2023 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/lauf-um-die-lache-2023.html

Am Freitag, den 22.09.2023 fand wieder der legendäre Lauf um die Lache statt. Das Wetter war angenehm und bot optimale Laufbedingungen. Schüler*innen, Lehrkräfte, Freund*innen und Verwandte machten sich auf den 1.3 km langen Rundlauf um die Lache, um möglichst viele Chips für ihre Klassen zu erlaufen. Mit starken 191 …
Insgesamt gebührt aber allen Teilnehmenden, die beim Lauf ihr Bestes gaben, ein großes

Für uns ist Inklusion eine Grundhaltung, Unterschiede bereichern – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/f%C3%BCr-uns-ist-inklusion-eine-grundhaltung-unterschiede-bereichern.html

Petra Boulannouar verabschiedet sich in den wohlverdienten Vorruhestand. Die 63-Jährige leitet die Anne-Frank-Schule seit Februar 2012. Unser Reporter Rüdiger Koslowski blickt mit der scheidenden Schulleiterin auf ihre Zeit an der Integrierten Gesamtschule zurück. Frau Boulannouar, was war vor neun Jahren Ihr erster …
Ich bin der Überzeugung, dass alle Kinder die gleiche Chance haben müssen, dass auch