Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Klassenklimatreffen der 5. Klassen – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/09/18/klassenklimatreffen-der-5-klassen/

Die ersten Wochen am WG sind nun vorüber, eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und den bisherigen Weg zu reflektieren. In der Projektwoche nahmen die 5. Klassen an einem Klassenklima-Treffen teil, dass von den drei Sozialpädagoginnen begleitet wurde. Die Schüler*innen hatten die Möglichkeit, darüber nachzudenken, was ihnen an ihrer neuen Klasse besonders gut gefällt, wie sie […]
Wir freuen uns, dass sich alle Fünftklässler*innen gut am WG eingelebt haben und

42. Braunschweiger Jugendbuchwoche: Autorenlesungen am Wilhelm-Gymnasium – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/11/17/42-braunschweiger-jugendbuchwoche-autorenlesungen-am-wilhelm-gymnasium/

Auch in diesem Jahr sind wieder Jugendbuchautoren ans Wilhelm-Gymnasium gekommen, um aus ihren Büchern vorzulesen. Am 10. November besuchte uns Andreas Schlüter, der schon 120 Bücher, darunter mehrere spannende Reihen, geschrieben hat. Sein erstes und bekanntestes Buch ist „Level 4 – Die Stadt der Kinder“. Er hat aus seiner neuesten Reihe „Danger Zone“ und aus […]
T. sehr originelle Fragen, die Herr Schlüter alle gerne beantwortet hat.

Diercke Wissen Erdkunde-Wettbewerb 2025 am 25.02.2025 – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2025/02/20/diercke-wissen-erdkunde-wettbewerb-2025-am-25-02-2025/

Liebe Schülerinnen und Schüler, es steht ein feines Jubiläum ins Haus: am Dienstag, 25.02.2025, wird für die Jahrgangsstufen 7-10 in der 5. Stunde in den Räumen im Haupthaus der Diercke Wissen Erdkunde-Wettbewerb 2025 stattfinden. Der Wettbewerb feiert in diesem Jahr seine 25. Durchführung! Die Anmeldung erfolgt über eine Abfrage durch Euren Klassenlehrer. ὤ2 Unsere Junior-Runde […]
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer beantworten in 20 min den vorgelegten Fragebogen

Diercke WISSEN Geographie-Wettbewerb 2024 – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/06/04/diercke-wissen-geographie-wettbewerb-2024/

Am Freitag, 07.06.2024, findet in unserer Aula zum neunten Mal das Bundesfinale des Erdkundewettbewerbes „Diercke WISSEN Geographie-Wettbewerb 2024“ statt. Nach den Qualifikationen in den Schul- und Landesrunden stehen nun die siebzehn Finalisten der jeweiligen Bundesländer und der Auslandsschulen für das Bundesfinale fest und treten am Freitag in den finalen Wettstreit. Unser Schulsieger im Haupt-Wettbewerb und […]
🙂 >>> Link zum Livestream Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel

Afternoon Tea wie in England – die Klasse 6e taucht ein in die Welt von „British Food“ – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2025/07/02/afternoon-tea-wie-in-england-die-klasse-6e-taucht-ein-in-die-welt-von-british-food/

Am Freitag verwandelte sich das Klassenzimmer der 6e in einen stilvollen britischen Salon: Zum Abschluss ihres Unterrichtsthemas „British Food“ und gleichzeitig ihrer letzten Englischstunde vor den Ferien erlebten die Schülerinnen und Schüler einen ganz besonderen Afternoon Tea – inspiriert vom Charme der Serie Bridgerton. Mit viel Liebe zum Detail wurde dekoriert: Wimpelketten mit der englischen […]
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit Begeisterung und guter Laune dabei waren

Vorlesewettbewerb Englisch Klasse 7 – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/01/30/vorlesewettbewerb-englisch-7/

Am 26. Januar fand der Vorlesewettbewerb Englisch der 7. Klassen statt. Acht Kandidat:innen präsentierten ihre Vorlesekünste in der Aula des Haupthauses. Für die 7a lasen Rinad Saad und Paul Wylenga, für die 7b Sophie Beyer und Ella Zwafelink, für die 7c Ida Neugebauer und Vera Göbbel und für die 7d Stephanie Wenningmann und Ella Ademova. […]
Alle Teilnehmer:innen erhielten einen Buchgutschein vom Förderverein des WG.

Polen-Austausch – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/10/30/polen-austausch/

In der Woche vor den Herbstferien fand zum allerersten Mal der Schüleraustausch mit der südpolnischen Stadt Bielsko-Biała statt. Mit Frau Wochnik und Frau Frerichs reisten wir zehn Stunden durch die wunderschöne Landschaft Polens und wurden in Bielsko herzlich empfangen. Die folgenden Tage waren gefüllt mit Ausflügen, polnischen Delikatessen und neuen Freundschaften. Die wunderschöne Natur in […]
großartige Architektur in Krakau, aber auch Auschwitz, eine prägende Erfahrung für uns alle