Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

„Für’s Klima, für Braunschweig, für dich – Fahr Rad!“ – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/08/29/stadtradeln-2/

Das Motto Braunschweigs für 2024 STADTRADELN startet wieder! Unsere gesamte Schulgemeinschaft ist angesprochen: Fahr Rad! Ob Schüler:innen, Eltern oder Geschwister: Jeder Kilometer zählt! Fahre so viele Kilometer, wie es dir vom 01.09. bis 21.09.24 möglich ist – privat und zur Schule! Radfahren hält fit! Radfahren ist Umwelt- und Klimaschutz! Radfahren hält Braunschweig lebenswert! In diesem […]
Stadt Braunschweig die Bedeutung des Stadtradelns durch: ein gemeinsames Motto für alle

„Für’s Klima, für Braunschweig, für dich – Fahr Rad!“ – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2025/09/08/fuers-klima-fuer-braunschweig-fuer-dich-fahr-rad/

Das Motto Braunschweigs für 2025 STADTRADELN startet wieder! Unsere gesamte Schulgemeinschaft ist angesprochen: Fahr Rad! Ob Schüler:innen, Eltern oder Geschwister: Jeder Kilometer zählt! Fahre so viele Kilometer, wie es dir vom 07.09. bis 27.09.25 möglich ist – privat und zur Schule! Radfahren hält fit! Radfahren ist Umwelt- und Klimaschutz! Radfahren hält Braunschweig lebenswert! In diesem Jahr […]
Stadt Braunschweig die Bedeutung des Stadtradelns durch: ein gemeinsames Motto für alle

Neuer Stolperstein vor dem WG – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/02/25/neuer-stolperstein-vor-dem-wg/

Präsentation am 3. März, 19.00 Uhr Roter Saal (Schloss) Verlegung am 26. Mai durch den Künstler Gunter Demnig Eine Einführung in die Biographie des ehemaligen WG-Schülers Dr. Julius Bockemüller (ermordet in Berlin-Plötzensee, begraben in Sickte) geben unsere drei WG-Schülerinnen Paula Caesar, Hanna Schwarz und Anne Heinemann (Jg. 11) am Dienstag, 3. März, 19 Uhr – […]
Schülerinnen gibt einen sehr lohnenden Blick für Schüler, Eltern und Lehrer – uns alle

Für Solidarität mit der Ukraine! – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/03/24/unesco-ukraine/

Am vergangenen Freitag, den 18.03.2022, setzten unsere Schülerinnen und Schüler, gemeinsam mit den Lehrkräften und weiteren Arbeitskolleginnen und -Kollegen, ein Zeichen für den Frieden und gegen den Krieg in der Ukraine. In der ersten großen Pause versammelten sich dazu mehr als 100 Schülerinnen und Schüler der Jahrgängen 9 bis 13 für eine Fotoaktion auf dem […]
Die UNESCO-AG dankt allen Teilnehmenden für ihre Unterstützung und Mithilfe, gemeinsam

Nachhilfeplattform StudyConnect startet – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/01/10/nachhilfeplattform-studyconnect-startet/

Habt ihr manchmal das Gefühl, der ganze Schulstoff steigt euch zu Kopf? Ein Thema will einfach noch nicht richtig sitzen? Ihr wollt nicht bei Lehrern, sondern bei Schülern Nachhilfe nehmen? Oder habt ihr eine Leidenschaft fürs Lehren und möchtet anderen Schülern dabei helfen, ihre Lernziele zu erreichen? Dann haben wir die richtige Lösung für euch! […]
Ihr findet StudyConnect bei „Alle Module“ links auf der IServ-Startseite.

WG-Ausdauer-Team beim Landkreislauf 2020 – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/01/27/wg-ausdauer-team-beim-landkreislauf-2020/

Erneut waren heuer einige Langstreckler beim Landkreislauf Gifhorn am Start. Dieser Benefizlauf, der in etwa 5.000 m langen Etappen über 65 Kilometer durch die Heidelandschaft führt, wurde zum 25. Mal veranstaltet. Seit fünf Jahren sind hier auch WG-Schüler/innen dabei. Jannik, Johannes und Max aus dem 9. und 10. Jahrgang & the RoE liefen vier Etappen […]
Alle waren sehr angetan von der toll ausgewählten Laufstrecke, der freundlichen Aufnahme

Iftar am WG – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/04/09/iftar-am-wg/

Das erste Mal hat am WG ein gemeinsames Fastenbrechen (auch Iftar genannt) stattgefunden. Nach einem Impulsvortrag über den Ramadan gab es eine sehr aufschlussreiche Austauschrunde. Ziel war es, den Blick für verschiedene Lebenswelten zu öffnen und Erfahrungen mit dem und im Ramadan auszutauschen sowie Fragen zu stellen. Im Anschluss gab es ein Buffet, mit dem […]
Dank geht an den Förderverein, der dieses Event finanziell unterstützt hat, und alle

WGler zu Gast beim zweiten Hannoverschen Mathematikturnier – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/10/02/zweites-hannoversches-mathematikturnier/

Am Freitag, dem 20.09.2024 fuhren 10 matheinteressierte Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe in Begleitung von Frau Weigel und Frau Schlotter zum zweiten Mathematikturnier in Hannover. Dieses fand im beeindruckenden Lichterhof der Lebniz-Universität statt. Die Besonderheit an diesem Turnier ist, dass es sich um einen Teamwettbewerb handelt. Wir nahmen gleich mit zwei Teams daran teil […]
Ingesamt machte uns allen das Turnier und das Knobeln an den Aufgaben sehr viel Spaß