Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

75 years of Democracy in Lower Saxony (Germany): Virtual International Youth Conference – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/10/16/jugendkonferenz/

Am 01. November 2021 wurde das schönste Land im Nordwesten 75 Jahre alt. Im Rahmen der Feierlichkeiten des Landes Niedersachsens fand auch eine internationale Jugendkonferenz statt, bei der zwei Schülerinnen unserer Schule als Moderatorinnen mitgewirkt haben. Tanya Tomar und Sophia Willmann aus dem 12 Jg. moderierten auf Einladung des Niedersächsischen Instituts für schulische Qualitätsentwicklung einen […]
Denn nicht in allen Ländern sind das Radfahren und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel

Digitalisierung trifft Präsentationskompetenz – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/09/27/jugend-praesentiert/

Schülerinnen und Schüler des Wilhelm-Gymnasiums überzeugen mit ihren Online-Präsentationen und stehen an der Spitze des Bundeswettbewerbs Jugend präsentiert Berlin, 24. September 2020 „Wie lange wird die Corona-Pandemie andauern?“, „Warum wird mit der Zeit das Wetter auf der Erde immer extremer?“, „Wiederbeleben – Wie viel Zeit hat man, um Leben zu retten?“ – so vielfältig die Themen der diesjährigen […]
so vielfältig die Themen der diesjährigen Wettbewerbsrunde sind, haben sie doch alle

3. Jugend präsentiert-Schulfinale am WG – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2021/02/23/jp-schulfinale-wg/

Am 19.02.2021 fand das dritte Jugend präsentiert-Schulfinale am Wilhelm-Gymnasium statt. Die jeweiligen Klassenbesten der vier 8m-Klassen traten in tollen Präsentationen gegeneinander an, diesmal aufgrund des Lockdowns nur online. Im Vorfeld hatten bereits die 88 SchülerInnen des m-Profils eine Einzelpräsentation vor der eigenen Klasse gehalten oder dies online gemacht. Die Themen der Präsentationen waren sehr vielfältig. […]
Alle Teilnehmer am Schulfinale werden jeweils eine Urkunde und einen Buchpreis erhalten

Kleine Autos auf großer Fahrt – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/06/21/microcontroller/

In den letzten Wochen der AG DIGITAL@School: Programmieren von Microcontrollern haben wir mit einem Kit kleine Autos gebaut, die wir programmiert fahren lassen konnten. Nach einer Stunde sind die Autos zunächst einen festen Kurs gefahren: nach vorne, auf der Stelle drehen, Kurven usw., bis sie per Ultraschall ein Hindernis erkannt haben. Dort haben sie gehalten, […]
Weil aber alle Autos von derselben Machart waren, ging es unentschieden aus.

Analog Mission-NIKE 1: Eine Klasse (fast) auf dem Mond – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/06/29/analog-mission-nike-1-eine-klasse-fast-auf-dem-mond/

Am 6.6.2023 haben wir uns als 9m2 gemeinsam um 11 Uhr im Physikraum zusammengefunden, um mit Analog-Astronauten eine Videokonferenz als Funkkontakt zu führen. Nach einigen technischen Schwierigkeiten war der Funkkontakt zur Mondstation LunAres hergestellt. Diese Station steht in Polen und ist umgebaut worden, damit verschiedene Astronauten auf ihren Einsatz auf dem Mond vorbereitet werden können. […]
Die sechsköpfige Besatzung war international, weshalb wir alle Fragen auf Englisch

Wer liest am besten? – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/12/15/vorlesewettbewerb-2022/

Die Antwort auf diese Frage ist für den diesjährigen Deutsch-Vorlesewettbewerb der 6. Klassen gefunden. Es ist Aurelia Herrmann aus der 6d! Am Nikolaustag haben sich die vier Klassensiegerinnen Emma Stiepel, Ella Zwafelink, Vera Göbbel und Aurelia Herrmann ganz souverän der Herausforderung gestellt, vor großem Publikum in der Aula des Haupthauses zu lesen, was in den […]
Alle waren gut vorbereitet und haben toll gelesen.

Exkursion der WG-Oberstufe zur documenta 15 in Kassel – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/09/22/exkursion-documenta-15-kassel/

Direkt zu Beginn des neuen Schuljahres konnte die Entscheidung, dass endlich wieder Fahrten und Exkursionen stattfinden dürfen, für einige Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des WGs dazu genutzt werden, die “documenta fifteen“ in Kassel zu besuchen. Die 15. Ausgabe der weltweit als bedeutendste Reihe von Ausstellungen für zeitgenössische Kunst bekannten documenta wurde hierbei von mehreren […]
So konnte der Tag in Kassel für alle effektiv genutzt werden.