Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Wettbewerbsdruck wächst – VAUNET fordert konsequente Plattformregulierung und gesicherte Refinanzierung für private Medien – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/wettbewerbsdruck-waechst-vaunet-fordert-konsequente-plattformregulierung-und-gesicherte-refinanzierung-fuer-private-medien/

Der VAUNET hat auf seiner gestrigen Mitgliederversammlung und dem traditionellen abendlichen Get-together eindringlich vor den Wettbewerbsverzerrungen durch die internationalen Big Tech-Plattformen, aber auch durch eine verfehlte Radio-Reform der ARD, gewarnt.
unabhängigen Medien in Europa stärken können, setzen wir uns für die Kooperationen aller

Satzung – VAUNET

https://vau.net/verband/unser-leitbild/satzung/

Der VAUNET ist der Spitzenverband der privaten Audio- und audiovisuellen Medien und vertritt die Interessen der privaten Anbieter von Hörfunk, Fernsehen, Mediendiensten bzw. vergleichbaren Tele- und Onlinemedien. Die Grundlage unserer Arbeit finden Sie in unserer Satzung.
abgegebenen gültigen Stimmen der Mitgliederversammlung, wobei mehr als die Hälfte aller

Breites Bündnis fordert Erhalt der Rundfunk- und Kulturfrequenzen – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/breites-buendnis-fordert-erhalt-der-rundfunk-und-kulturfrequenzen/

Die von Rundfunk- und Kulturanbietern genutzten Frequenzen im Bereich 470 bis 694 MHz müssen über das Jahr 2030 hinaus erhalten bleiben. Mit dieser Forderung vertritt die „Allianz für Rundfunk- und Kulturfrequenzen“ die Interessen vieler Millionen Nutzer:innen von terrestrisch verbreiteten Rundfunkangeboten sowie Besucher:innen von Konzerten und Events.
UHF-TV-Bandes nicht voreilig getroffen werden, sondern unter behutsamer Abwägung aller

Umsätze der Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland 2022 erstmals über 15 Milliarden Euro / Auswirkungen des aktuellen Krisengeschehens im Werbegeschäft spürbar – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/umsatze-der-audio-und-audiovisuelle-medien-in-deutschland-2022-erstmals-uber-15-milliarden-euro/

Die Gesamtumsätze der audiovisuellen Medien werden im laufenden Jahr voraussichtlich mit einem leichten Wachstum von 2,5 Prozent erstmals die 15-Milliarden-Euro-Marke überschreiten. Dies ergibt sich aus der heute vom VAUNET in Berlin vorgestellten Umsatz-Statistik 2021 sowie Prognose 2022 zum deutschen Medienmarkt.
Für die Netto-Werbeumsätze aller audiovisuellen Medien – Radio-, TV- und Werbung

VAUNET-Frühjahrsprognose: Werbeumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien steigen auf 6,3 Milliarden Euro – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-fruehjahrsprognose-werbeumsaetze-der-audio-und-audiovisuellen-medien-steigen-auf-63-milliarden-euro/

Für das laufende Jahr 2025 erwartet der VAUNET für die Werbeumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland insgesamt ein Umsatzwachstum von ca. 4,6 Prozent auf 6,3 Milliarden Euro.
Gleichzeitig prognostiziert der VAUNET jedoch für die reinen Netto-Werbeumsätze aller

Private Medien setzen sich für Nachhaltigkeit ein – in den eigenen Unternehmen und darüber hinaus. Spitzenverband VAUNET tritt dem Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit in Kultur und Medien bei – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/private-medien-setzen-sich-fuer-nachhaltigkeit-ein-in-den-eigenen-unternehmen-und-darueber-hinaus-spitzenverband-vaunet-tritt-dem-aktionsnetzwerk-nachhaltigkeit-in-kultur-und-medien-bei/

In der VAUNET Media Lounge „Mehr als Programm: Nachhaltigkeit in den privaten Medien“ gab heute der VAUNET seinen Beitritt zum vom Bundeskulturressort geförderten Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit in Kultur und Medien bekannt.
Ökologie keine Konkurrenten sind, sondern unsere Ressourcen und Wissen im Interesse aller