Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Positive Entwicklung der audiovisuellen Werbung in 2019, schwerwiegende Auswirkungen auf den Werbemarkt durch Corona in 2020 – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/positive-entwicklung-der-audiovisuellen-werbung-in-2019-schwerwiegende-auswirkungen-auf-den-werbemarkt-durch-corona-in-2020/

Die Relevanz von Audio- und audiovisuellen Medien als Werbeträger ist im zurückliegenden Jahr weiter angestiegen – das geht aus der aktuellen VAUNET-Werbestatistik hervor.
war Instream-Audiowerbung das Segment mit der höchsten prozentualen Wachstumsrate aller

„BITTE ZU ENDE DENKEN!“: Gemeinsame Initiative von Branchenverbänden und Vermarktern zu den Auswirkungen des geplanten Kinder-Lebensmittel-Werbegesetzes – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/bitte-zu-ende-denken-gemeinsame-initiative-von-branchenverbaenden-und-vermarktern-zu-den-auswirkungen-des-geplanten-kinder-lebensmittel-werbegesetzes/

Mit der Initiative „BITTE ZU ENDE DENKEN!“ wollen führende Verbände und Vermarkter der deutschen Werbewirtschaft auf die weitreichenden Konsequenzen des vom BMEL geplanten Kinder-Lebensmittel-Werbegesetzes für die gesellschaftliche, wirtschaftliche und journalistische Freiheit aufmerksam machen.
und Landwirtschaft unter Bundesminister Cem Özdemir dürften mehr als 70 Prozent aller

Umsätze der Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland 2022 erstmals über 15 Milliarden Euro / Auswirkungen des aktuellen Krisengeschehens im Werbegeschäft spürbar – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/umsatze-der-audio-und-audiovisuelle-medien-in-deutschland-2022-erstmals-uber-15-milliarden-euro/

Die Gesamtumsätze der audiovisuellen Medien werden im laufenden Jahr voraussichtlich mit einem leichten Wachstum von 2,5 Prozent erstmals die 15-Milliarden-Euro-Marke überschreiten. Dies ergibt sich aus der heute vom VAUNET in Berlin vorgestellten Umsatz-Statistik 2021 sowie Prognose 2022 zum deutschen Medienmarkt.
Für die Netto-Werbeumsätze aller audiovisuellen Medien – Radio-, TV- und Werbung

Breites Bündnis fordert Erhalt der Rundfunk- und Kulturfrequenzen – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/breites-buendnis-fordert-erhalt-der-rundfunk-und-kulturfrequenzen/

Die von Rundfunk- und Kulturanbietern genutzten Frequenzen im Bereich 470 bis 694 MHz müssen über das Jahr 2030 hinaus erhalten bleiben. Mit dieser Forderung vertritt die „Allianz für Rundfunk- und Kulturfrequenzen“ die Interessen vieler Millionen Nutzer:innen von terrestrisch verbreiteten Rundfunkangeboten sowie Besucher:innen von Konzerten und Events.
UHF-TV-Bandes nicht voreilig getroffen werden, sondern unter behutsamer Abwägung aller

Mediennutzung 2020: über neuneinhalb Stunden audiovisuelle Mediennutzung pro Tag – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/mediennutzung-2020-ueber-neuneinhalb-stunden-audiovisuelle-mediennutzung-pro-tag/

Der Konsum von Fernsehen, Radio und anderen audiovisuellen Medien bleibt die mit Abstand beliebteste Freizeitbeschäftigung der Deutschen – auch in Krisenzeiten: Hochgerechnet 9 Stunden und 43 Minuten pro Tag haben die Deutschen im zurückliegenden Jahr mit audiovisuellen Medien verbracht – über eine halbe Stunde mehr als im Vorjahr. Aufgrund unterschiedlicher Erhebungszeiträume der einzelnen Mediengattungen sind Rückschlüsse auf etwaige Corona-Sondereffekte nicht einheitlich abbildbar.
der Studien können keine direkten Rückschlüsse auf eine veränderte Mediennutzung aller

Private Medien setzen sich für Nachhaltigkeit ein – in den eigenen Unternehmen und darüber hinaus. Spitzenverband VAUNET tritt dem Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit in Kultur und Medien bei – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/private-medien-setzen-sich-fuer-nachhaltigkeit-ein-in-den-eigenen-unternehmen-und-darueber-hinaus-spitzenverband-vaunet-tritt-dem-aktionsnetzwerk-nachhaltigkeit-in-kultur-und-medien-bei/

In der VAUNET Media Lounge „Mehr als Programm: Nachhaltigkeit in den privaten Medien“ gab heute der VAUNET seinen Beitritt zum vom Bundeskulturressort geförderten Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit in Kultur und Medien bekannt.
Ökologie keine Konkurrenten sind, sondern unsere Ressourcen und Wissen im Interesse aller

VAUNET-Frühjahrsprognose: Werbeumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien steigen auf 6,3 Milliarden Euro – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-fruehjahrsprognose-werbeumsaetze-der-audio-und-audiovisuellen-medien-steigen-auf-63-milliarden-euro/

Für das laufende Jahr 2025 erwartet der VAUNET für die Werbeumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland insgesamt ein Umsatzwachstum von ca. 4,6 Prozent auf 6,3 Milliarden Euro.
Gleichzeitig prognostiziert der VAUNET jedoch für die reinen Netto-Werbeumsätze aller