Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

2022 revenue of audio and audiovisual media in Germany to top €15 billion for the first time – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/2022-revenue-of-audio-and-audiovisual-media-in-germany-to-top-e15-billion-for-the-first-time/

For this year, the total turnover of the audio and audiovisual media is expected to rise slightly by 2.5 per cent and exceed €15 billion for the first time. These are the key findings of the 2021 revenue statistics and the outlook for 2022 unveiled today in Berlin by VAUNET, the umbrella organization for commercial audiovisual media in Germany.
VAUNET predicts the net advertising revenues of all audiovisual media (radio and

VAUNET-Panel zu Public Value und der Verantwortung privater Medien auf den Medientagen München – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-panel-zu-public-value-und-der-verantwortung-privater-medien-auf-den-medientagen-muenchen/

Auf dem VAUNET-Panel „Wir sind Public Value. Verantwortung in den Privaten Medien“ im Rahmen der Medientage München am 23. Oktober 2019 wurde über den gesamtgesellschaftlichen Wert der Audio- und audiovisuellen Medien und ihr demokratieförderndes und vielfältiges Medienangebot diskutiert.
Ihr Fazit: „Wir tragen heute alle eine Verantwortung, dass sich Geschichte nicht

Radio.trifft.Politik: Der Podcast zur Audio-Zukunft – VAUNET

https://vau.net/spotlight/radio-trifft-politik/

Vom gesellschaftlichen Wert des Privatradios in Deutschland, über Fragen zur Refinanzierung, Wettbewerb und Plattformregulierung bis hin zum Thema Verbreitung: Im VAUNET-Podcast „Radio.trifft.Politik“ spricht Host José Narciandi, Leiter des Landtagsstudios Düsseldorf von radio NRW, mit den zentralen politischen Entscheider:innen für die Radiobranche über die Zukunft des Privatradios in Deutschland.
Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden Termine und Veranstaltungen Alle

VAUNET-Video-Podcast zu 40 Jahre Private Medien – VAUNET

https://vau.net/spotlight/vaunet-video-podcast-zu-40-jahre-private-medien/

Im Video-Podcast von DWDL und VAUNET „40 Years On Air” spricht DWDL-Chefredakteur Thomas Lückerath mit prägenden Persönlichkeiten der Audio- und audiovisuellen Medienbranche anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der privaten AV-Medien in Deutschland über die Entwicklung, Zukunft und große Herausforderungen.
Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden Termine und Veranstaltungen Alle

Entwurf Jugendschutzgesetz: VAUNET-Appell für Korrekturen anlässlich Anhörung im Bundestag – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/entwurf-jugendschutzgesetz-vaunet-appell-fuer-korrekturen-anlaesslich-anhoerung-im-bundestag/

Anlässlich der heute im Bundestag beginnenden Ausschussberatungen zur Novellierung des Jugendschutzgesetzes bekräftigt der VAUNET seine Bedenken an dem Entwurf des Jugendschutzgesetzes. Der Verband appelliert an die Abgeordneten, noch wichtige Korrekturen an dem Gesetzesvorhaben vorzunehmen.
Schaffen eines Level-Playing-Fields für alle Anbieter bei der Kennzeichnungspflicht

VAUNET expects revenue from audio and audiovisual media to reach €16 billion in Germany in 2024 – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-expects-revenue-from-audio-and-audiovisual-media-to-reach-e16-billion-in-germany-in-2024/

According to VAUNET’s annual autumn forecast, the total revenue from audio and audiovisual media in Germany in 2024 is projected to rise by 4.3%, totalling €16.0 billion (2023: €15.3 billion).
Although this differentiation is sharpening competition within the industry, above all

Advertising revenue of the audio and audiovisual media on the road to recovery in Germany – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/advertising-revenue-of-the-audio-and-audiovisual-media-on-the-road-to-recovery-in-germany/

The VAUNET spring forecast for the advertising market in 2022 in Germany shows: Revenue volume of the entire industry is on the road to recovery, radio and TV advertising is still below the pre-pandemic level, while growth is driven by streaming advertising.
Claus Grewenig, Chairman of the Management Board at VAUNET: “Despite all the imponderables

Claus Grewenig neuer Vorstandsvorsitzender des VAUNET – Verband Privater Medien – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/claus-grewenig-neuer-vorstandsvorsitzender-des-vaunet-verband-privater-medien/

Der Vorstand des VAUNET – Verband Privater Medien hat gestern Claus Grewenig (47), Bereichsleiter Medienpolitik bei RTL Deutschland und Vorsitzender des Fachbereichs Fernsehen und Multimedia beim VAUNET, einstimmig mit sofortiger Wirkung zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Verbandes gewählt. Nach dem Wechsel von Grewenig an die Verbandsspitze wird im Fachbereichsvorstand Fernsehen und Multimedia der stellvertretende Vorsitzende, Dr. Michael Müller, Chief Distribution Officer, Legal & Regulatory der ProSiebenSat.1 Media SE, die fernsehspezifischen Themen im Fachbereich federführend koordinieren.
Säulen im Radio- und Audiobereich, die Sicherung von Zugang und Auffindbarkeit auf allen

Mediennutzungsanalyse 2023: Fast zehn Stunden tägliche Nutzung von Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/mediennutzungsanalyse-2023-fast-zehn-stunden-taegliche-nutzung-von-audio-und-audiovisuellen-medien-in-deutschland/

Fast 10 Stunden täglich nutzten die Menschen in Deutschland 2023 Audio- und audiovisuelle Medien. Im Vergleich zu 2022 ist die Mediennutzung nur leicht rückläufig, liegt jedoch weiterhin fast eine Stunde über der Nutzung in der Vor-Corona-Zeit. Zum 40-jährigen Jubiläum des privaten Rundfunks zeigt die VAUNET-Mediennutzungsanalyse 2023 auch den Verlauf der Mediennutzung in den letzten 40 Jahren auf.
© VAUNET Die Gesamtmediennutzung in Deutschland über alle Mediengattungen