Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Berlinale startet – doch der Filmstandort Deutschland bleibt unter Druck – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/berlinale-startet-doch-der-filmstandort-deutschland-bleibt-unter-druck/

Berlin, 13. Februar 2025 – Deutschland als Film- und Medienstandort braucht dringend bessere wirtschaftliche Rahmenbedingungen. VAUNET fordert mehr Dynamik und Interessenausgleich durch steuerliche Anreize statt regulatorischer Belastungen.
„Wir sollten stattdessen alle berechtigten Interessen zusammenbinden und einen gemeinsamen

Katrin Helmschrott über versechsfachte Hörerzahlen, kurze Lunten & ewiges Leben des linearen Radios – VAUNET

https://vau.net/spotlight/vaunet-video-podcast-zu-40-jahre-private-medien/katrin-helmschrott-ueber-versechsfachte-hoererzahlen-kurze-lunten-ewiges-leben-des-linearen-radios/

40 years… and the story goes on: 2024 feiert das Privatradio 40. Geburtstag und sie steht seit 27 Jahren an der Spitze des Regionalsender BB Radio: Katrin Helmschrott spricht im Video-Podcast „40 Years On Air“ darüber was nur Privatradio kann, worauf es für den Erfolg eines Senders ankommt & warum es ihr Programmchef niemals leicht hat.
Bei all dem geht es im Interview mit DWDL-Chefredakteur Thomas Lückerath auch um

VAUNET zu ma 2021 Audio: Radio beweist Relevanz in der Krise – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-zu-ma-2021-audio-radio-beweist-relevanz-in-der-krise/

Auf die große Relevanz von Radio in Krisen hat der Fachbereichsvorstand Radio und Audio im VAUNET – Verband Privater Medien hingewiesen. Die aktuell veröffentlichten Zahlen der ma 2021 Audio unterstreichen die herausragende Bedeutung der Mediengattung Radio für die Bevölkerung.
UKW-Reichweiten wäre eine Refinanzierung der Vielfalt von Radio und Audio über alle

ARD, ZDF und VAUNET: Geplante Urheberrechtsreform schadet Inhalteanbietern und Kreativbranche – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/ard-zdf-und-vaunet-geplante-urheberrechtsreform-schadet-inhalteanbietern-und-kreativbranche/

Mit Unverständnis und Besorgnis haben ARD, ZDF und VAUNET auf geplante Regelungen zum Urhebervertragsrecht reagiert. Der jetzige Entwurf setzt die Vorgaben der Richtlinie jedoch ohne Grund überschießend einseitig zu Lasten der Verwerter um, ohne dass damit entsprechende Vorteile für die Kreativen verbunden wären.
Das Urhebervertragsrecht als Teil des Urheberrechts ist für alle Sender, die urheberrechtlich