Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

VAUNET: Audio Trends 2023 bestätigen die sehr hohe Relevanz von Radio in der Bevölkerung – UKW unverändert von überragender Bedeutung – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-audio-trends-2023-bestaetigen-die-sehr-hohe-relevanz-von-radio-in-der-bevoelkerung-ukw-unveraendert-von-ueberragender-bedeutung/

Der VAUNET hat den von den Medienanstalten veröffentlichten Digitalisierungsbericht Audio mit den Audio Trends 2023 als wichtige Vermessung der Entwicklung der Radionutzung über die verschiedenen Verbreitungswege hinweg gewürdigt.
oder Online-Audio-Marktes: Hier finden Sie Studien und Prognosen des VAUNET zu allen

Annette Kümmel zur neuen Vorstandsvorsitzenden des VAUNET gewählt – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/annette-kuemmel-zur-neuen-vorstandsvorsitzenden-des-vaunet-gewaehlt/

Im Rahmen der heutigen Mitgliederversammlung des VAUNET – Verband Privater Medien ist Annette Kümmel, Chief Sustainability Officer ProSiebenSat.1 Media SE, einstimmig zu seiner neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt worden.
Bei all diesen Themen gilt: Wir müssen stärker auf Dialog und Partnerschaften setzen

Umsätze für Pay-TV und bezahlte Online-Videoinhalte in Deutschland stiegen 2024 auf rund 5,5 Milliarden Euro – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/umsaetze-fuer-pay-tv-und-bezahlte-online-videoinhalte-in-deutschland-stiegen-2024-auf-rund-55-milliarden-euro/

Berlin, 10. September 2025 – Die Nachfrage und Zahlungsbereitschaft für Pay-TV- und bezahlte Videoinhalte in Deutschland entwickelt sich trotz nicht einfacher konjunktureller und regulativer Rahmenbedingungen weiter positiv: Rund 5,5 Milliarden Euro erwirtschafteten die Anbieter. Der VAUNET dokumentiert diese Entwicklung mit der Publikation „Pay-TV und Paid-VoD in Deutschland 2024/2025“, die heute vorgestellt wurde.
Wir haben mit RTL+ im letzten Jahr in allen drei Disziplinen geliefert, unsere Marktposition

Radio.trifft.Politik: Der Podcast zur Audio-Zukunft – VAUNET

https://vau.net/spotlight/radio-trifft-politik/

Vom gesellschaftlichen Wert des Privatradios in Deutschland, über Fragen zur Refinanzierung, Wettbewerb und Plattformregulierung bis hin zum Thema Verbreitung: Im VAUNET-Podcast „Radio.trifft.Politik“ spricht Host José Narciandi, Leiter des Landtagsstudios Düsseldorf von radio NRW, mit den zentralen politischen Entscheider:innen für die Radiobranche über die Zukunft des Privatradios in Deutschland.
Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden Termine und Veranstaltungen Alle

Film/AV sector regrets that the European Parliament missed the opportunity to make the Internet a safer space for everyone – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/film-av-sector-regrets-that-the-european-parliament-missed-the-opportunity-to-make-the-internet-a-safer-space-for-everyone/

The undersigned organisations representing the creative and business communities of the film and audiovisual sector in Europe regret that the European Parliament plenary vote on the Digital Services Act failed to achieve the stated goal of making internet intermediaries more accountable and creating a safer, better-functioning online environment for everyone.
Although the European Parliament intended to broaden the KYBC provision to apply to all

Video – VAUNET

https://vau.net/branche/video/

Mit über 400 privaten Free- und Pay-TV-Programmen und vielen hundert Video-on-Demand-Angeboten verfügt Deutschland über eine weltweit einmalige audiovisuelle Angebotsvielfalt.
Dies betrifft vor allem klare Regeln zur Auffindbarkeit der Inhalte über Plattformen