Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Broadcasters welcome Parliament MAAP report outlining key orientations for upcoming & future EC initiatives on audiovisual issues – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/broadcasters-welcome-parliament-maap-report-outlining-key-orientations-for-upcoming-future-ec-initiatives-on-audiovisual-issues/

Broadcasters welcome today’s adoption by the European Parliament of its report on ‘Europe’s Media in the Digital Decade: An Action Plan to Support Recovery and Transformation’. In so doing, we express our congratulations to MEP and rapporteur Dace Melbārde.
warmly welcome the European Parliament’s call for a holistic strategy exploring “all

Branchenbündnis k3d: Bundesregierung muss Kultur- und Kreativwirtschaft durch exponierte Zuständigkeit erneut stärken – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/branchenbuendnis-k3d-bundesregierung-muss-kultur-und-kreativwirtschaft-durch-exponierte-zustaendigkeit-erneut-staerken/

Die Koalition Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland (k3d) appelliert an die Koalitionsverhandlungsführer:innen von CDU, CSU und SPD, für die Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) auch in der neuen Bundesregierung eine hochrangig verantwortliche Kontaktperson zu installieren.
die Interessen der Branche versteht und diese im steten Dialog mit ihr und auf allen

VAUNET-Mitgliederversammlung: „Gemeinsam Zukunft gestalten“. Verband fordert Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der privaten Medien – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-mitgliederversammlung-gemeinsam-zukunft-gestalten-verband-fordert-staerkung-der-wettbewerbsfaehigkeit-der-privaten-medien/

Der VAUNET, Spitzenverband der privaten Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland, hat auf seiner heutigen Mitgliederversammlung die Schwerpunkte des Verbandes für das kommende Jahr nach der Bundestagswahl definiert.
Annette Kümmel: „Wir müssen alles daransetzen, die Wettbewerbsfähigkeit der privaten

Audio – VAUNET

https://vau.net/branche/audio/

Über 400 private lokale, regionale und bundesweite Radioprogramme sowie viele hundert private Webradio-, Audio-on-Demand- und Podcast-Angebote stehen für die weltweit einmalige Vielfalt der Radiolandschaft in Deutschland.
Werbung, deren Vermarktungspotenzial sich unmittelbar aus den Reichweiten, also vor allem

German pay TV and paid video revenues grew to more than 4 billion euros for the first time in 2020 – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/german-pay-tv-and-paid-video-revenues-grew-to-more-than-4-billion-euros-for-the-first-time-in-2020/

The market for pay TV and paid video continues to show highly-dynamic growth. VAUNET, the leading association for commercial audiovisual media in Germany, has documented this development in its publication
Media and Chairman of the Working Group for Pay TV at VAUNET: „We are currently all

Politik & Recht – VAUNET

https://vau.net/themen/politik-recht/

TV- und Radiounternehmen sind cross-mediale Multi-Channel-Anbieter und starke digitale Player: Wettbewerbs- und Netzpolitik, Datenschutz- und Urheberrecht sowie Plattformregulierung sind für die Medienunternehmen relevanter denn je. Das erfordert künftig eine noch stärkere Abstimmung zwischen EU, Bund und Ländern.
Ein Level-Playing-Field mit fairen Rahmenbedingungen für alle Marktteilnehmer fördert

VAUNET begrüßt die im Digital Services Act und Digital Markets Act angestrebte Plattformregulierung. Haftungsvorschriften müssen nachgeschärft, nationale Handlungsspielräume erhalten bleiben – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-begruesst-die-im-digital-services-act-und-digital-markets-act-angestrebte-plattformregulierung-haftungsvorschriften-muessen-nachgeschaerft-nationale-handlungsspielraeume-erhalten-bleiben/

VAUNET begrüßt, dass mit den am 15.12.2020 vorgestellten EU-Vorschlägen Digital Markets Act und Digital Services Act europäische Werte gestärkt und Maßnahmen zur besseren Kontrolle von Gatekeeper-Plattformen getroffen werden sollen.
Der vor allem für die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Medienindustrie entscheidende

VAUNET zur geplanten Reform der Filmförderung – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-zur-geplanten-reform-der-filmfoerderung/

Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat zum Start der Berlinale heute Reformvorschläge für die staatliche Filmförderung vorgestellt. Der VAUNET begrüßt, dass dabei ausgewogene Anreizstrukturen im Zentrum stehen sollen. Sie sind ein guter und richtiger Weg, damit der Medien- und Filmstandort Deutschland international attraktiv bleiben kann.
Wenn die Politik die audiovisuelle Wirtschaft und ihre Unternehmen in all ihrer Vielfalt