Anatomie4all // Universität Oldenburg https://uol.de/anatomie/anatomie4all
VI Department für Humanmedizin Anatomie Anatomie4all Prof. Dr. Anja U.
Meintest du alle?
VI Department für Humanmedizin Anatomie Anatomie4all Prof. Dr. Anja U.
Angesichts des steigenden Meeresspielgels müssen sich die Bewohner der Küsten auf ganz vielfältige Weise vor dem Wasser schützen. Wie Oldenburger Forscher helfen, die Regionen fit für die Zukunft zu machen, erläutert Küstenforscher Thomas Klenke.
InfoPortal Universität Aktuelles Energie für alle Dr.
Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz verkündet. Wie ist es 75 Jahre später um die Menschenwürde bestellt, die gleich im ersten Artikel als Fundamentalnorm festgeschrieben ist? Ein Gastbeitrag von Politikwissenschaftler Tonio Oeftering.
Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ Wie aber
Jetzt abstimmen für die Hochschulperle des Jahres 2021! Zur Wahl steht auch das Oldenburger Projekt „Work it out!“: Der Zertifikatskurs unterstützt internationale Studierende beim Übergang ins Berufsleben.
Wirtschaftsinformatik und Engineering Physics bis hin zur Medizin: 15 Studierende aus aller
Hurricanes und ihre Folgen sind derzeit in den Nachrichten allgegenwärtig. Historikerin Annika Raapke zeigt auf, wie unterschiedlich Menschen in verschiedenen Epochen mit den Wirbelstürmen umgegangen sind. Ein Gastbeitrag.
Den europäischen Kolonisten hingegen blieben die Stürme trotz aller Beobachtung und
Medizinphysiker der Universität Oldenburg untersuchen nicht nur irdische, sondern auch kosmische Strahlung – eine Verbindung, die nur auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheint.
Organisation zur Überwachung des Kernwaffenteststopp-Vertrags (CTBTO), die Explosionen aller
Grundlage zum Mensch-Tier-Verhältnis („Human-Animal Studies“) sollen Studierende aller
Hoher Besuch für das Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) der Universität Oldenburg: Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka informierte sich am Dienstag persönlich über die jüngsten Erfolge der Oldenburger Meeresforschung.
„Wir werden die Ansiedlung des Helmholtz-Instituts mit aller Kraft unterstützen.
Tipps zur Uni und Stadt Oldenburg, Touren über die Campi in Haarentor und Wechloy, Einblicke in das studentische Alltagsleben – Entdecke die Uni Oldenburg!
EMMIR, European Master in Migration and Intercultural Relations, Studierende aus aller
Internationale Forschende sind ein wichtiger Teil unserer Hochschulgemeinschaft. Doch fern der Heimat zu arbeiten und zu forschen, bringt auch Herausforderungen mit sich. Drei Promovierende berichten, wie es ihnen ergeht.
Promovierende registriert – zusammen mit rund 180 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aller