Auditorische Signalverarbeitung und Hörhilfen // Universität Oldenburg https://uol.de/auditorische-signalverarbeitung
umsonst, Gehör und Gehirn sind in dieser akustischen Umgebung überfordert. 15 Prozent aller
Meintest du alle?
umsonst, Gehör und Gehirn sind in dieser akustischen Umgebung überfordert. 15 Prozent aller
Mitspielen können alle niedersächsischen Studierenden und Universitätsangehörigen
An Stockvote können Studierende und Angehörige aller Niedersächsischen Hochschulen
Wer bestimmt, was Unrecht ist und wie hoch die Strafe sein wird? Und ist das dann immer gerecht? Schwierige Fragen, denen der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Dr. Volker Boehme-Neßler mit Acht- bis Zwölfjährigen am Mittwoch, 16. März, 16.30 Uhr, auf den Grund geht.
Nach der Vorlesung kennen alle kleinen Besucher auf jeden Fall die aller-allerwichtigste
Universität Oldenburg ist es, die Qualität der Studien- und Arbeitsbedingungen aller
Wie analysieren und beschreiben verschiedene wissenschaftliche Disziplinen die Gegenwart? Und in welcher Weise beeinflussen diese Beschreibungen die soziale Realität oder zumindest unsere Wahrnehmung davon? Fragen wie diese diskutiert ein neuer Oldenburger Wissenschaftsblog.
Er dient zudem der Vernetzung aller Wissenschaftler, deren Fäden am WiZeGG zusammenlaufen
Jährlicher Tag der Ausbildung mit interessanten Events für die Auszubildenden aller
Linforth, Pixabay Informationssicherheit Daten sind ein grundlegegender Bestandteil aller
.) – eine Grammatik aller germanischen Sprachen – bildete einen Meilenstein der historisch-vergleichenden
Sportliche Großereignisse wie die Olympischen Spiele stehen immer mehr in der Kritik. Darüber, ob derartige Wettkämpfe noch zeitgemäß sind, spricht der Sportsoziologe Thomas Alkemeyer im Interview.
Fachleuten aus den Wirtschaftswissenschaften rentieren solche großen Sportereignisse in aller
Der wissenschaftliche Nachwuchs der Hochschule Emden/Leer kann künftig an den überfachlichen Qualifizierungsangeboten der Graduiertenakademie der Universität Oldenburg teilnehmen.
überfachlichen Beratung, Weiterbildung, und Förderung von NachwuchswissenschaftlerInnen aller