Hörsensible Uni // Universität Oldenburg https://uol.de/behindertenreferat/hoersensible-uni
Universität Oldenburg ist es, die Qualität der Studien- und Arbeitsbedingungen aller
Meintest du alle?
Universität Oldenburg ist es, die Qualität der Studien- und Arbeitsbedingungen aller
helmut.hillebrand@uni-oldenburg.de Jeden zweiten Donnerstag im Monat: Jour Fixe aller
„Kritik“ ist wachsam gegenüber der herrschaftlichen Konstitution aller Gegenstände
starren Kategorien weiter aufzugeben, um das Potential der individuellen Vielfalt aller
Im Hochleistungssport sind die Übergänge zwischen „erlaubt” und „unerlaubt” fließend, sagt Thomas Alkemeyer. Der Oldenburger Sportsoziologe analysiert die aktuelle Dopingdebatte – und findet die öffentliche Aufregung über die Einnahme leistungssteigernder Mittel „verblüffend”.
Ein dem Prinzip der Überbietung folgender Sport ist ohne den Einsatz aller verfügbaren
Kinder und Jugendliche mit Auffälligkeiten, Problemen und Belastungen besser zu unterstützen – das ist Ziel eines Pilotprojekts in Hamburg. Oldenburger Forschende übernehmen die Evaluation.
Institutionen im Umgang mit auffälligen Kindern deutlich macht – trotz bester Absichten aller
Die gemeinsame konstituierende Sitzung aller Gremien erfolgte am 02.04.2025 die mit
Lehrerinnen und Lehrer für kulturelle Vielfalt zu sensibilisieren, ist Ziel eines DAAD-Projekts zur Internationalisierung der Lehramtsausbildung. Die Universität und ihre Partner erproben dabei auch, wie dies online in Pandemie-Zeiten gelingen kann.
Gut elf Prozent aller Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen bundesweit
Das Ergebnis einer medizinischen Behandlung hängt nicht allein vom Können der Ärzte ab, sondern auch davon, wie ihr Arbeitsumfeld organisiert ist. Mit diesem Faktor beschäftigt sich die Oldenburger Versorgungsforscherin Lena Ansmann.
einem Bezirk im Bundesstaat Vermont im Osten der USA wurden 15 Prozent aller
Wie wir schmecken und riechen können Nachwuchs-Studiernede bei der KinderUni-Vorlesung „Chemie ist, wenn es schmeckt“ am 9. September erfahren. Prof. Verena Pietzner vom Institut für Chemie hat einige spannende Experimente vorbereitet.
Was haben Grapefruit-Saft und Cola bei aller Unterschiedlichkeit gemeinsam?