Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Quantenphysik – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Quantenphysik

Aussagen über quantenphysikalische Objekte werden mithilfe sehr komplizierter mathematischer Modelle getroffen, die weit über den Schulunterricht hinausgehen. Aber das gilt auch für die „klassischen“ Forschungsbereiche der Physik, z.B. die Hamiltonschen Bewegungsgleichungen oder die Navier-Stokes-Gleichungen, mit denen die Bewegungen von Gasen und Flüssigkeiten beschrieben werden. Im einen wie im anderen Fall kann man sich aber mit grafischen Darstellungen helfen, die von den Betrachtern intuitiv erfasst werden.
dem Wasser, dem Feuer oder dem Hauch entstanden seien, dadurch beendet, dass er alle

Scaffolding – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Scaffolding

(engl. für Gerüst) bezeichnet eine Methode zur Unterstützung insbesondere von Zweitsprachlernern (DaZ – Deutsch als Zweitsprache), bei welcher durch Veränderung der Unterrichtssituation und die Hilfe des Lehrers – die „Gerüste“ – die sprachlichen Register der Schüler erweitert werden.
Einführung von © Gabriele Kniffka (November 2010) – ProDaZ – Deutsch als Zweitsprache in allen

SVG – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/SVG

Scalable Vector Graphics (SVG, auch Dateiendung) ist eine Sprache zur Beschreibung zweidimensionaler Vektorgrafiken in XML. Im Unterschied zu Rastergrafiken skalieren sie ohne pixelig zu werden und als Vektorgrafik benötigen sie weniger Speicherplatz. Schrift wird als Text gespeichert und kann so von Suchmaschinen indiziert und gelistet werden. Darüber hinaus können sowohl Text als auch einzelne Grafikelemente später noch einfach geändert oder in andere Sprachen übersetzt werden.
Programme, die SVG-Anzeige unterstützen alle modernen Browser ab Internet Explorer