Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Logo – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Logo

Logo ist eine erziehungsorientierte Programmiersprache, deren Besonderheit eine Turtle-Grafik ist. Grundidee ist es hier, eine Schildkröte über das Zeichenblatt zu bewegen. Da die Schildkröte einen Stift mit sich führt, malt sie bei einer Bewegung Linien. Inzwischen gibt es viele verschiedene LOGO/Turtle-Varianten, auch mit anderen Tieren.
LOGO-Grundlagen, Grundsätzliches Version 6.5 Download der Version 6.5 Win XP Zuerst alle

Literatur – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Literatur

Diese Seite gibt einen Überblick über die Artikel im ZUM-Wiki, die sich mit Literatur beschäftigen. In einigen Bundesländern ist Literatur Unterrichtsfach. Darüber hinaus gibt es viele Artikel, die über Materialien für den Literaturunterricht im Fach Deutsch oder in den Fremdsprachen Englisch informieren.
Alle Daten beziehen sich auf Informationen, die von den AutorInnen und Institutionen

Educaching – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Educaching

Der Begriff des Educachings leitet sich aus den Begriffen „Education”, übersetzbar mit „Bildung” bzw. „Erziehung” und „cache” Englisch für „geheimes Lager” ab. Kern des Educachings ist die Verzahnung von alltäglichem Lernen mit konkreten Bildungsaufgaben als digitale Schatzsuche. Sie unterscheiden sich vom Geocaching durch den expliziten Bildungsanspruch (Kisser et al. 112).
Educaching soll auch vor allem jenseits des Klassenraums und der Schule funktionieren

Neurobiologie – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Neurobiologie

Die jüngsten Sparmaßnahmen haben auch das Fach Biologie an unserer Schule schwer getroffen. Selbst die herausragende Arbeit der Fachgruppe im letzten Schuljahr konnte es nicht verhindern, dass nun auch in diesem Fach gespart werden muss. Als erstes musste die Anschaffung der neuen Modelle für die Biologiesammlung gestrichen werden. Ein findiger Referendar, der seine Abschlussprüfung zum Thema Neurobiologie machen möchte, schlägt der Fachgruppe nun die Anschaffung eines Stromkabels als Ersatz für das teure Funktionsmodell einer Nervenzelle vor.
Alle Folgen auch als Online-Video: Begleiten Sie Manfred Spitzer auf seiner verblüffenden