Weiterführende Aufgabenstellung – Mildenberger Verlag – Das Mathebuch – Neubearbeitung https://uebungen.das-mathebuch.de/weiterfuehrende-aufgabenstellung/?id=1263&wfa=2618
Dein Partnerkind kontrolliert nun alle Aufgaben mithilfe der Umkehraufgabe.
Meintest du alle?
Dein Partnerkind kontrolliert nun alle Aufgaben mithilfe der Umkehraufgabe.
Wenn es sich alles gemerkt hat, schließt dein Partnerkind wieder die Augen. 5.
„Einkaufen“ ist vor allem wegen des großen Lebensweltbezugs von Relevanz und schafft
Hierzu wird vor allem ihr bereits vorhandenes Wissen zum Thema „Bündeln“ aktiviert
Wenn es sich alles gemerkt hat, schließt dein Partnerkind wieder die Augen. 5.
Gewonnen hat das Kind, das als erstes alle Karten umgedreht hat.
Spielregeln: Mischt die Karten und verteilt alle an die Kinder, die mitspielen.
Schreibe alle Aufgaben des „großen 1+1″ auf die Karteikarten. 3.
Stellenwerttabelle) 2 Eltern/Lehrkräfte Darum geht es: Auf dieser Seite wird noch einmal alles
Das Kind, das zuerst alle Aufgaben berechnet hat, ruft „Stopp“.