Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Laubfrosch https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/amphibien-reptilien/laubfrosch.html
Name: Hyla arborea Wechselkröte (Foto: Christian Fischer cc-by-sa 3.0) Lies hier alles
Meintest du alle?
Name: Hyla arborea Wechselkröte (Foto: Christian Fischer cc-by-sa 3.0) Lies hier alles
Alle, die gerne Regenwürmer fressen, finden einen gedeckten Tisch.
Wichtig ist bei allen Kästen, dass du einen mindestens 17 cm großen Abstand zwischen
andere Spinnen Wissenschaftlicher Name: Thomisidae (Foto: gemeinfrei) Lies hier alles
Sie alle halten das Leben auf unserem blauen Planeten im Gleichgewicht, indem sie
Wieso werden dann nicht alle Schweine so gehalten wie beim Biobauern?
Wissenschaftlicher Name: Scyliorhinus stellaris (Foto: Elias Levy cc-by-2.0) Erfahre hier alles
(Foto: Rosenzweig cc-by-sa) Allen Unkenrufen zum Trotz: Diese Gelbbauchunke ruft
Sie leben in Kolonien zusammen, in denen alle Vögel füreinander sorgen.
(Foto: UFSWS Mountain prairie cc-by-sa 3.0) Schellenten kommen vor allem in Nordeuropa