Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

EU-Biodiversitätsstrategie – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/eu-biodiversitaetsstrategie

Im Mai 2011 wurde von der Europäischen Union eine gemeinsame Biodiversitätsstrategie verabschiedet. Der folgende Text stammt aus dem Bericht der EU-Kommission vom 3. Mai 2011 an das Europäische Parlament, „Lebensversicherung und Naturkapital: Eine Biodiversitätsstrategie der EU für das Jahr 2020“: „Der internationale Auftrag: Das Mandat der internationalen Staatengemeinschaft Die zehnte Konferenz der Vertragsparteien (Conference of… Weiterlesen »
besonderer Bedeutung: „Einzelziel 1 Aufhalten der Verschlechterung des Zustands aller

IUCN-Managementkategorie II – Nationalparks – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/iucn-managementkategorie-ii-nationalparks

Eine weltweit anerkannte und gültige Kategorisierung von Schutzgebieten wurde von der Internationalen Union zum Schutz der Natur (IUCN) entwickelt. Sie richtet sich nach den Managementzielen eines Schutzgebiets und seinen besonderen Merkmalen. Als Grundlage für die Klassifizierung und Meldung von Schutzgebieten haben sich die „IUCN-Managementkategorien für Schutzgebiete“ auf der ganzen Welt etabliert und wurden als Gesamtrahmen… Weiterlesen »
der Berücksichtigung der Belange indigener Völker (eine ausführliche Beschreibung aller

Evaluierung der deutschen Nationalparke – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/verbandsaktivitaeten/evaluierung-nationalparke

Grundlage der Bewertung sind die Selbsteinschätzungen der Nationalparkverwaltungen, die Gebietsbereisungen sowie die Befragungen der Nationalparkverwaltungen und von Stakeholdern. Durch den Vergleich der Ergebnisse mit denen der Erst- und Zwischenevaluierung können parkspezifisch Fortschritte, ggf. aber auch Rückschritte oder auch keine Veränderungen des Status quo festgestellt werden. Die geplanten parkspezifischen Evaluierungsberichte werden neben der Gesamteinschätzung darüber hinaus… Weiterlesen »
Die zentralen Ziele der Evaluierung aller 16 Nationalparke sind: Bewertung der